

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie tagesaktuelle Neuigkeiten kostenfrei direkt in Ihr Postfach.
Abonnieren
.png)
Vietnam präsentiert sich als wachstumsstarker Drehpunkt Asiens: junge Demografie, steigende Löhne bei rasantem Produktivitätszuwachs, massive Direktinvestitionen und die Verlagerung globaler Lieferketten befeuern Industrie, Binnenkonsum und eine sich modernisierende Kapitalmarktinfrastruktur. Mario Timpanaro erläutert, wie AQUIS Capital diese strukturellen Wachstumstreiber mit Vor-Ort-Research und einem konsequent aktiven Ansatz in fokussierte Beteiligungen übersetzt.

Wie HRK Lunis zur Wealth-Plattform wird: Qualität, PE, Family Office, M&A und KI. CEO Andreas Brandt über neue Eigentümer, Internationalisierung und den Sprung über 10 Mrd. AUM.

Deshalb ist die HanseMerkur so erfolgreich: Eric Bussert nennt die entscheidenden Faktoren exklusiv im Interview.

Dr. Patrick Afflerbach, Mitglied des Vorstands der finanzprofi AG, im Interview. Wir sprechen mit ihm über das exzellente Wachstum, das der Finanzberater 2023 erreicht hat und was für die Zukunft auf der Agenda steht.

Die KfW streicht bis 2029 rund 100 Stellen in ihrer Entwicklungsbank. Grund sind sinkende Fördermittel aus dem Bundeshaushalt und eine Neustrukturierung mit digitaleren Prozessen. Entlassungen soll es nicht geben.

Swiss Life Asset Managers verpflichtet den früheren Deutsche-Bank-CMO Tim Alexander als neuen Leiter Marketing & Corporate Communications. Der erfahrene Markenstratege soll das Wachstum und die internationale Markenführung vorantreiben.

Die DKB stärkt ihren Wachstumskurs: Sascha Dewald wird Chief Growth Officer und übernimmt die strategische Koordination der Wachstumsinitiativen der Bank.

Die BBBank und die PSD Bank Hessen-Thüringen wollen fusionieren. Durch den Zusammenschluss entstünde eine Genossenschaftsbank mit 24 Milliarden Euro Bilanzsumme – einer der größten Player im Geno-Sektor.

Die V-Bank hat als erste reine Depotbank Deutschlands die EU-weite MiCAR-Lizenz erhalten. Damit bietet sie Vermögensverwaltern die regulierte Verwahrung von Kryptowährungen und Token an – ein wichtiger Schritt für den europäischen Kryptomarkt.

Trade Republic verdoppelt seinen Gewinn auf 34,8 Millionen Euro und zählt erstmals über zehn Millionen Kunden. Nach der Vollbanklizenz wandelt sich der Berliner Neobroker zur europäischen Digitalbank mit stabilem Wachstum und klarer Profitstrategie.

Die V-Bank hat als erste reine Depotbank Deutschlands die EU-weite MiCAR-Lizenz erhalten. Damit bietet sie Vermögensverwaltern die regulierte Verwahrung von Kryptowährungen und Token an – ein wichtiger Schritt für den europäischen Kryptomarkt.

Trade Republic verdoppelt seinen Gewinn auf 34,8 Millionen Euro und zählt erstmals über zehn Millionen Kunden. Nach der Vollbanklizenz wandelt sich der Berliner Neobroker zur europäischen Digitalbank mit stabilem Wachstum und klarer Profitstrategie.

Nach dem Scheitern der geplanten Übernahme von Banco Sabadell zieht BBVA die Konsequenzen und kündigt ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm an. Spaniens Bankenmarkt bleibt damit weiter fragmentiert – ein Signal gegen großangelegte Fusionen.

RBI stellt ihre Finanzorganisation neu auf: Mit Kamila Makhmudova kehrt ein eigenes Vorstandsressort für Finanzen zurück. Die erfahrene Managerin rückt zum 1. Januar 2026 in den Vorstand auf; die Ressortzuschnitte in Retail und CIB werden ebenfalls neu geordnet.