
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie tagesaktuelle Neuigkeiten kostenfrei direkt in Ihr Postfach.
AbonnierenDeshalb ist die HanseMerkur so erfolgreich: Eric Bussert nennt die entscheidenden Faktoren exklusiv im Interview.
Dr. Patrick Afflerbach, Mitglied des Vorstands der finanzprofi AG, im Interview. Wir sprechen mit ihm über das exzellente Wachstum, das der Finanzberater 2023 erreicht hat und was für die Zukunft auf der Agenda steht.
HSBC verkauft ihre Internationale Kapitalanlagegesellschaft (Inka) an die Private-Equity-Gesellschaft Blackfin. Damit treibt die Großbank den Rückzug aus Randgeschäften in Deutschland weiter voran – und Blackfin stärkt seine Präsenz im deutschen Finanzmarkt.
Die Bank of America steigert im zweiten Quartal 2025 ihren Gewinn auf 7,1 Milliarden US-Dollar – angetrieben von einem florierenden Handelsgeschäft. Auch andere US-Großbanken melden starke Zahlen.
Goldman Sachs übertrifft im zweiten Quartal deutlich die Analystenerwartungen dank Rekorderlösen im Aktienhandel und wiedererstarktem Investmentbanking – trotz globaler Unsicherheiten.
Das Hamburger Fintech Tomorrow baut erneut Stellen ab. Trotz ökologischer Nische und wachsender Einnahmen gelingt die Skalierung nicht – die Kundenbasis stagniert, der Druck steigt.
Vivid und Adyen revolutionieren das Payment für kleine Unternehmen: Kartenzahlungen mit Sofortauszahlung und ohne Abo-Gebühren sind jetzt europaweit verfügbar – inklusive einfacher Integration und wettbewerbsfähiger Preise.
Deutsche Unternehmen kämpfen auch 2025 mit zunehmenden Zahlungsverzögerungen – insbesondere im Transport- und Bausektor. Trotz steigender Risiken bleiben Zahlungsziele beliebt.
Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnet Hypoport SE in der privaten Immobilienfinanzierung ein deutliches Plus – vor allem Genossenschaftsbanken und Sparkassen treiben das Wachstum auf den Plattformen Europace, Finmas und Genopace an.