AllUnity, das Joint Venture von DWS, Flow Traders und Galaxy, kooperiert mit der V-BANK als Reservebank für den in Deutschland regulierten Stablecoin EURAU. Ziel ist eine sichere, regulierungskonforme Infrastruktur für digitale Euro-Zahlungen.
Helaba und Schwarz Digits schließen eine strategische Partnerschaft, um KI-Anwendungen und digitale Marktplätze auf Open-Source-Basis zu entwickeln. Ziel ist mehr digitale Souveränität im Finanzsektor – eingebettet in die Initiative DataHub Europe.
Der vdp-Immobilienpreisindex ist im zweiten Quartal 2025 um 3,9 % gestiegen. Besonders Wohnimmobilien treiben den Markt – vor allem in Metropolen wie München und Frankfurt. Auch Gewerbeimmobilien zeigen wieder Aufwärtstendenzen.
Das Konsumbarometer 2025 von Consors Finanz zeigt: Viele Deutsche halten sich für verantwortungsvolle Konsument:innen – doch zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft eine erkennbare Lücke.
Coinbase und JPMorgan Chase starten eine umfassende Partnerschaft, um Krypto-Investments für über 80 Millionen Chase-Kunden einfacher zugänglich zu machen. Neue Funktionen reichen von Kreditkarten-Integrationen bis zur direkten Kontoanbindung.
Porsche zieht sein exklusives Kreditkartenportfolio von der DKB ab und übergibt es an das finnische Fintech Enfuce. Der Wechsel ist nicht nur ein Rückschlag für die DKB, sondern auch ein bemerkenswerter Markteintritt für das bislang kaum bekannte Start-up.
Eine Studie der Quirin Privatbank zeigt: Jeder dritte Deutsche verdrängt das Thema Erben und Vererben – selbst viele 50+. Emotionen wie Trauer, Angst und Tabus hemmen die Auseinandersetzung. Frühzeitige Gespräche bleiben die Ausnahme – sind aber dringend nötig.
Deutsche Unternehmen kämpfen auch 2025 mit zunehmenden Zahlungsverzögerungen – insbesondere im Transport- und Bausektor. Trotz steigender Risiken bleiben Zahlungsziele beliebt.