
Die ING Deutschland startet mit neuen Anreizprogrammen für Privat- und Geschäftskunden in den November. Attraktive Zinsen, Prämien und Cashback sollen Wachstum und Kundenbindung fördern.

Die Commerzbank prüft, ob sie ihren ikonischen Hauptsitz im Frankfurter Tower aufgibt. Hintergrund sind Kostendruck, neue Nachhaltigkeitsanforderungen und ein möglicher Umzug in den Central Business Tower bis 2028.

Der Hotel-Investmentmarkt zieht an: Mit knapp 1,43 Mrd. Euro bis Ende September erreicht das Segment das beste Ergebnis seit 2021. Zwei starke Quartale, mehr Auslandskapital und mehrere Großdeals deuten auf ein lebhaftes Schlussquartal hin.

Openbank wirbt bis 15. Januar 2026 mit 100 Euro Startbonus um Neukunden. Wer ein verzinstes Giro- oder Willkommens-Tagesgeldkonto eröffnet, 700 Euro einzahlt und sechs Monate hält, erhält den Bonus – flankiert von 1,5 % p. a. auf dem Giro und 2,50 % p. a. für drei Monate aufs Tagesgeld.

Expo Real-Ausblick: Neubau stockt, Genehmigungen fallen, Kosten & Zinsen drücken. Politik setzt auf Mietpreisbremse und „Bauturbo“. Branche skeptisch, sieht Chancen in Bestandsobjekten und bei selektiven Käufen.

Die Hamburg Commercial Bank veräußert ihr performendes Aviation-Portfolio über rund 450 Mio. US-Dollar an die Deutsche Bank und schließt den Ausstieg aus der Luftfahrtfinanzierung ab. Der Schritt schärft den Fokus auf Corporates, Shipping, Project Finance und Commercial Real Estate; Closing ist für Ende Oktober geplant.

HSBC/IBM: 34 % bessere Bond-Preisprognosen mit Quanten-Hybrid – Potenzial sichtbar, Produktivbetrieb und Skalierung noch unbewiesen.

Neun Großbanken bauen einen MiCA-konformen Euro-Stablecoin (Start H2/2026). AllUnitys BaFin-lizenzierter EURAU ist bereits live – zwei Pfade zum 24/7-Euro on-chain.