Die DZ PRIVATBANK setzt mit der Berufung von Alexandra Schmidt-Mintgen und Frank Stuhlmüller zwei erfahrene Finanzmanager als künftige Vorstandsmitglieder ein – und stellt damit frühzeitig die Weichen für Kontinuität und Wachstum.
Die Merkur Privatbank steigert ihr Betriebsergebnis im ersten Quartal 2025 deutlich – trotz höherer Risikovorsorge. Besonders der Zinsüberschuss treibt das Ergebnis. Beim verwalteten Vermögen bleibt das Ziel ambitioniert.
Die Varengold Bank senkt ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2024 erneut. Grund sind Rückstellungen wegen potenzieller Risiken aus Cum-Ex-Geschäften und eine laufende Sonderprüfung. Das Vorsteuerergebnis wird nun auf rund 2,1 Mio. Euro beziffert.
Die Deutsche Bank erzielt im ersten Quartal 2025 mit 1,775 Milliarden Euro den höchsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren – alle Geschäftsbereiche tragen zum Ergebnis bei. Vorstandschef Sewing sieht das Institut auf Kurs, sämtliche Ziele für 2025 zu erreichen.
Italiens Mediobanca plant den milliardenschweren Kauf von Banca Generali, um zur Nummer eins im Vermögensverwaltungsgeschäft des Landes aufzusteigen. Die Übernahme ist Teil einer größeren Konsolidierungswelle im italienischen Bankensektor.