Jan Stechele, ehemaliger Vorstand von N26, wechselt zu Moss, einem Berliner Fintech. Als neuer Risikochef will er das Wachstum des Unternehmens vorantreiben und Moss beim Umgang mit der Finanzaufsicht unterstützen.
Julius Bär setzt auf Erneuerung: Der ehemalige HSBC-Chef Noel Quinn wird neuer Verwaltungsratspräsident, um das Vertrauen der Regulierer zu stärken und die Bank nach der Signa-Krise in eine stabilere Zukunft zu führen.
Die Erste Group beruft Rainer Hauser zum Head of Group Investment Management und stärkt damit das gruppenweite Private Banking und Wealth Management – ein strategischer Schritt zur Intensivierung der Kundenbetreuung in Mittel- und Osteuropa.
Stephan Paxmann wird neuer Chief Innovation Officer bei der LBBW und leitet fortan die generative KI-Initiative. Der erfahrene Branchenprofi bringt umfassende digitale Expertise mit, um Innovation und Transformation voranzutreiben.
Die ALH Gruppe setzt auf Digitalisierung und Innovation: Christian Pape, bisher Vorstand des Axa Digitalversicherers, übernimmt ab Oktober 2025 den Bereich Vertrieb und Marketing und ebnet so den Weg für einen erfolgreichen Führungswechsel.
Stefan Krauße wird ab April 2025 neuer Geschäftsführer der Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft. Mit umfassender Erfahrung aus leitenden Positionen bei Patrizia, Triuva und Sal. Oppenheim übernimmt er die Nachfolge von Carmen Reschke, die in den Ruhestand geht.