Helvetia und Baloise schließen sich zusammen und schaffen damit den zweitgrößten Versicherer der Schweiz. Der Zusammenschluss soll 2025 vollzogen werden – mit einem vertrauten Gesicht an der Spitze.
Die Nürnberger Versicherung verbucht 2024 hohe Verluste durch das Schaden- und Unfallgeschäft. Ein ambitioniertes Sanierungsprogramm und profitable Sparten lassen die Unternehmensführung optimistisch nach vorne schauen.
Die Alte Oldenburger Krankenversicherung ernennt Dr. Dietrich Vieregge zum neuen Vorstandschef; Stefan Stührmann rückt ebenfalls auf. Damit setzt das Unternehmen auf Kontinuität und internes Know-how.
Online-Marketing treibt den Versicherungsvertrieb voran: Mit einem jährlichen Zuwachs von 3,1 Millionen Neukunden und erfolgreichen Social-Media-Aktivitäten setzt die Studie der Sirius Campus Benchmark neue Maßstäbe im Ausschließlichkeitsvertrieb.
Die Element Insurance AG meldet Insolvenz an. Nach Neugeschäftsverbot, Massenkündigungen und rechtlichen Auseinandersetzungen zieht die BaFin die Reißleine. Ein Rückblick auf die Herausforderungen und die Lehren für die InsurTech-Branche.
Die Allianz stellt die Weichen neu: Rolf Wiswesser verabschiedet sich Ende 2024, Ulrich Stephan übernimmt das Ressort Maklervertrieb Sach. Ein Generationenwechsel, der Kontinuität und Innovation verspricht.