Helvetia und Baloise schließen sich zusammen und schaffen damit den zweitgrößten Versicherer der Schweiz. Der Zusammenschluss soll 2025 vollzogen werden – mit einem vertrauten Gesicht an der Spitze.
Die Hamburg Commercial Bank richtet sich strategisch neu aus, streicht Geschäftsfelder und 200 Stellen. Ziel ist es, für Investoren attraktiver zu werden – bei stabilem Wachstum und solider Profitabilität.
Die Commerzbank stärkt ihre Vermögensverwaltung: Mit vier renommierten Neuzugängen unter Leitung von Asad Khan soll der Bereich strategisch und operativ ausgebaut werden. Ziel ist ein breiteres Leistungsangebot für vermögende Kunden.
Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Einstieg der UniCredit bei der Commerzbank. Die italienische Großbank darf ihren Anteil auf knapp 30 Prozent erhöhen. Während sich die Bundesregierung klar gegen eine Übernahme stellt, pocht die Commerzbank weiter auf Eigenständigkeit.
Jonathan Stich übernimmt im Vorstand der Sparkasse Cham Verantwortung für Private Banking und Unternehmenskunden. Der erfahrene Manager kommt von der Sparkasse Heidelberg.
Xaver Asset Management erhält BaFin-Lizenz und erweitert Produktpalette um KI-gestützte Investment- und Vorsorgelösungen. Markteintritt mit ersten Versicherungspartnern für Q3 2025 geplant.
Finexity übernimmt Crowdli und stärkt seine Marktposition bei tokenisierten Immobilienanlagen. Rund 5.000 Anleger profitieren von erweiterten Investmentmöglichkeiten in der Schweiz.
Alexander Stuwe wechselt 2026 als neues Vorstandsmitglied von der Berlin Hyp zur Berliner Sparkasse. Seine Erfahrung im Risikomanagement soll die strategische Ausrichtung der Bank weiter stärken.
Trotz herausfordernder Märkte erzielte die Deka 2024 ein starkes Fondsgeschäft und übertraf die eigenen Prognosen deutlich. CEO Stocker kündigt weitere Investitionen in Digitalisierung und KI an.
Die Nürnberger Versicherung verbucht 2024 hohe Verluste durch das Schaden- und Unfallgeschäft. Ein ambitioniertes Sanierungsprogramm und profitable Sparten lassen die Unternehmensführung optimistisch nach vorne schauen.
Die Alte Oldenburger Krankenversicherung ernennt Dr. Dietrich Vieregge zum neuen Vorstandschef; Stefan Stührmann rückt ebenfalls auf. Damit setzt das Unternehmen auf Kontinuität und internes Know-how.