Nach dem Preisrutsch im Jahr 2024 stabilisiert sich der Markt für Wohnimmobilien. LBS und Sparkassen erwarten für 2025 eine leicht steigende Nachfrage bei weitgehend stabilen Preisen – mit regionalen Unterschieden.
Die NRW.BANK emittiert ihre erste Blockchain-basierte Anleihe über 100 Millionen Euro – ein technologischer Meilenstein für die digitale Weiterentwicklung des Kapitalmarkts in Deutschland.
Generationswechsel bei der LBBW: Uwe Adamla übergibt das Asset Wealth Management an Karen Armenakyan. Die Bank stellt den Bereich neu auf – mit klarer Trennung von Asset- und Wealth-Segment und Fokus auf weiteres Wachstum.
re:cap expandiert mit seinem Capital Operating System nach Großbritannien und sichert sich eine neue Finanzierungsstruktur über 125 Mio. Euro. Die Plattform bietet Start-ups flexible Finanzierung ohne Eigenkapitalabgabe – unterstützt von HSBC Innovation Banking und Avellinia Capital.
Die Strategieberatung zeb stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Thorsten Helbig und Sven Krämer übernimmt ab 2026 ein erfahrenes Führungsduo. Gemeinsam sollen sie die erfolgreiche Entwicklung des Beratungshauses weiter vorantreiben.
Morgan Stanley startet mit Festgeldangeboten auf der Plattform Raisin – und erschließt sich damit direkten Zugang zu rund einer Million deutscher Sparer. Was hinter der Partnerschaft steckt.
Die KfW beruft mit Dr. Dominik Steinkühler einen erfahrenen Finanz- und Strategieberater als neuen Leiter für Konzernentwicklung und Volkswirtschaft. Er übernimmt zentrale Aufgaben in Strategie, Nachhaltigkeit und Innovation – mit klarem Fokus auf die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands.
Bitcoin erreicht mit über 113.000 US-Dollar ein neues Rekordhoch. Ethereum und XRP ziehen kräftig mit – doch ist der Krypto-Boom nachhaltig oder droht Anlegern bald ein böses Erwachen?
Helaba und DZ Bank setzen weiterhin konsequent auf flexible Homeoffice-Regelungen. Während andere Banken ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro drängen, beweisen diese beiden Institute Weitblick und Flexibilität.
Gleich drei erfahrene Führungskräfte und ein neuer Board Advisor verstärken ab sofort das Management des Münchner Identitätsverifizierungs-Spezialisten.
Gabriela Pantring übernimmt 2026 die Führung der NRW.BANK und löst Eckhard Forst ab. Die Förderbank setzt damit auf Kontinuität, Transformationserfahrung und sendet ein klares Signal für Frauen in Top-Positionen.
Die Hypoport InsurTech AG ernennt Markus Niederreiner zum Vorstand und CEO der Smart InsurTech AG. Mit der personellen Neuaufstellung verstärkt Hypoport seine Ambitionen, den Versicherungsmarkt digital und nachhaltig neu zu gestalten.