Janina Rieke wird neue Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Lüneburg. Die Vertriebsvorständin übernimmt ab Januar 2026 die Leitung des Instituts und verantwortet weiterhin den Bereich Private Banking.
Die Commerzbank ersetzt Interhyps Baufinanzierungssoftware „eHyp“ durch „FinLink“ von Bilthouse. Der Schritt markiert einen Bruch mit dem bisherigen Oligopol im Baufi-Softwaremarkt und könnte die Kräfteverhältnisse neu ordnen.
Der Spezialversicherer Hiscox ernennt Tim Bethge zum neuen Deutschlandchef. Der Zurich-Manager übernimmt im September 2025 und soll die Position des Unternehmens im deutschen Markt weiter stärken.
Volksbank Böblingen unterliegt wegen fehlerhafter Beratung zu Immobilienfonds vor Gericht. Urteil könnte Signalwirkung für weitere Verfahren rund um den Uniimmo Wohnen ZBI haben.
Sinkende Zinsen drücken den Gewinn der BayernLB im Auftaktquartal deutlich nach unten. Dennoch bleibt die Bank optimistisch und bestätigt die Jahresprognose. Tochter DKB entwickelt sich erneut positiv.
Aareal Bank startet stark ins Jahr 2025. Trotz sinkendem Zinsüberschuss steigt das bereinigte Betriebsergebnis. Solides Risikomanagement und überzeugendes Neugeschäft im Immobiliensegment sorgen für stabile Renditen.
Die Commerzbank hat sich mit dem Betriebsrat auf die Modalitäten des angekündigten Stellenabbaus geeinigt. Der Umbau ist Teil der Strategie zur Effizienzsteigerung – und ein Signal für Eigenständigkeit gegenüber UniCredit.
Die Deutsche Börse bekommt mit Clara-Christina Streit erstmals eine Frau an die Spitze ihres Aufsichtsrates. Die erfahrene Managerin soll den Vorstand genau im Blick behalten.
Die Deutsche Bank forciert ihr Wealth Management: Tina Fuchs verantwortet künftig das Kreditgeschäft mit vermögenden Privatkunden und legt einen Schwerpunkt auf nachhaltige Finanzierungslösungen.
Mirella Randazzo übernimmt die Leitung des Anlagemanagements Firmenkunden beim 1822 Private Banking der Frankfurter Sparkasse. Die erfahrene Bankerin verantwortet künftig die Anlageberatung im anspruchsvollen Firmenkundensegment.
Die Deutsche Pfandbriefbank (Pbb) zweifelt wegen steigender Risiken zunehmend am US-Geschäft. Vorstandschef Kay Wolf kündigt an, vorerst kein neues Geschäft in den USA abzuschließen und die bestehenden Engagements zu prüfen.
Die Inter Versicherungsgruppe holt mit Günther Blaich einen erfahrenen Vertriebsexperten als neuen Vorstand an Bord. Der frühere wefox-Deutschlandchef tritt die Nachfolge des langjährigen Vertriebsvorstands Michael Schillinger an.