Grenke steigert Quartalsgewinn deutlich und bleibt trotz höherer Risiken auf Kurs

Grenke steigert im dritten Quartal 2025 den Gewinn auf 22,4 Mio. Euro. Operative Erträge wachsen zweistellig, Kosten bleiben im Griff. Prognose bestätigt – Fokus bleibt auf Effizienz und Profitabilität.

Harry Dörsam

Ein Beitrag von

Harry Dörsam

Veröffentlicht am

13.11.25

um

9:50

Uhr

Grenke steigert Quartalsgewinn deutlich und bleibt trotz höherer Risiken auf Kurs

Bildnachweis:

grenke AG | Silas Stein

Die Grenke AG hat im dritten Quartal 2025 einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet und liegt damit auf gutem Weg, ihre Jahresziele zu erreichen. Das Konzernergebnis stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 87 % auf 22,4 Mio. Euro. Haupttreiber waren gestiegene operative Erträge bei gleichzeitig moderatem Kostenwachstum.

Erträge steigen zweistellig, Kosten bleiben unter Kontrolle

Die operativen Erträge erhöhten sich um 15,5 % auf 169,4 Mio. Euro, während die Aufwendungen lediglich um 7 % auf 90,7 Mio. Euro zunahmen. Damit verbesserte sich die Cost-Income-Ratio im Quartal auf 53,5 % (Vorjahr: 57,8 %) und liegt im Zielkorridor unter 60 %.

Das operative Ergebnis vor Risikovorsorge und Schadensabwicklung wuchs um 27 % auf 78,7 Mio. Euro. Trotz einer unverändert angespannten konjunkturellen Lage und einer erhöhten Schadenquote von 1,9 % (Vorjahr: 1,5 %) konnte das Unternehmen den Konzerngewinn kräftig steigern.

„Unser Gewinn liegt nun wieder über dem Vorjahr – und wächst weiter“, sagte Vorstandschef Sebastian Hirsch.

„Die Trendwende, die wir eingeleitet haben, ist stabil.“

Stabiles Wachstum im Leasinggeschäft

Das Leasingneugeschäft legte im dritten Quartal um 5,8 % auf 781 Mio. Euro zu. Die gesamten Leasingforderungen beliefen sich zum Quartalsende auf 7,1 Mrd. Euro – ein Plus von 600 Mio. Euro seit Jahresbeginn. Die Eigenkapitalquote blieb mit 16,0 % stabil und liegt im angestrebten Zielbereich.

Finanzvorstand Martin Paal betonte, das disziplinierte Kostenmanagement sei entscheidend für die positive Entwicklung: „Das zweistellige Ertragswachstum bei gleichzeitig begrenztem Kostenanstieg hat die erhöhten Schadensfälle weitgehend kompensiert und ein solides Fundament für das Jahresergebnis gelegt.“

Jahresprognose bestätigt

Für das Gesamtjahr 2025 hält Grenke an seiner Prognose fest. Erwartet werden ein Leasingneugeschäft zwischen 3,2 und 3,4 Mrd. Euro sowie ein Konzernergebnis zwischen 71 und 81 Mio. Euro. Angesichts der bisherigen Risikovorsorge rechnet das Management damit, das untere Ende der Spanne zu erreichen.

Anpassung der Berichterstattung ab 2026

Ab dem kommenden Jahr will Grenke seine Finanzkommunikation vereinfachen: Die Veröffentlichung der Neugeschäftszahlen soll künftig im Rahmen der regulären Quartalsberichte erfolgen. Damit soll die Berichterstattung stärker auf Profitabilität ausgerichtet werden.

Ähnliche Beiträge