Die BayernLB holt Ahmad Zia Hoshyarzai als neuen IT-Vorstand. Ein deutliches Signal für den digitalen Aufbruch – oder bloß der Versuch, den Anschluss nicht völlig zu verlieren?
Führungswechsel bei der Quirin Privatbank Frankfurt: Daniela Mehner übernimmt die Leitung der Niederlassung und setzt auf Wachstum, Vernetzung und unabhängige Beratung. Vorgängerin Susanne Steinmann wechselt in eine strategische Rolle.
Bei der Sparkasse Pforzheim Calw kommt es zum doppelten Vorstandswechsel: Sven Eisele wird Vorstandsvorsitzender, Vincenzo Giuliano übernimmt das Private Banking und die Vermögensverwaltung. Der personelle Umbau soll neue Akzente in der Kundenstrategie setzen.
Union Investment verliert mit Benjardin Gärtner den Geschäftsführer der Privatfonds an die DWS. Dort wird er künftig die globale Aktienplattform verantworten.
Qonto stärkt das Deutschland-Geschäft mit der Ernennung von Malte Dous zum Managing Director für Zentraleuropa. Der erfahrene Plattform- und E-Commerce-Experte soll Qonto zur führenden Finanzlösung für KMU in der Region ausbauen.
Die Deutsche WertpapierService Bank (dwpbank) beruft Kristina Lindenbaum zur Vorständin für Kunde und digitale Transformation und setzt damit ein klares Zeichen für Innovation und Kundenorientierung.
BNY Mellon setzt in Deutschland auf Christopher Porter als neuen Country Manager. Porter bringt umfassende Erfahrung mit und soll das Wachstum des globalen Finanzgiganten weiter vorantreiben.
Die Finanzwelt trauert um Philipp Encz, Kommunikationschef der Commerzbank. Er verstarb überraschend am Pfingstmontag im Alter von 51 Jahren.
Dominique Lammer wechselt von der DZ Privatbank zur Helaba und übernimmt dort die Leitung der Konzernstrategie. Mit seiner Erfahrung aus Strategie- und Beratungshäusern soll er die strategische Ausrichtung der Landesbank weiter schärfen.