BlackRock durchbricht erstmals die 12-Billionen-Dollar-Marke beim verwalteten Vermögen und richtet den Fokus strategisch auf alternative Investments – insbesondere Private Markets.
flatexDEGIRO hebt nach einem starken zweiten Quartal die Jahresprognose deutlich an. Der Online-Broker profitiert von der gestiegenen Handelsaktivität seiner Kunden in einem volatilen Marktumfeld.
re:cap expandiert mit seinem Capital Operating System nach Großbritannien und sichert sich eine neue Finanzierungsstruktur über 125 Mio. Euro. Die Plattform bietet Start-ups flexible Finanzierung ohne Eigenkapitalabgabe – unterstützt von HSBC Innovation Banking und Avellinia Capital.
Morgan Stanley startet mit Festgeldangeboten auf der Plattform Raisin – und erschließt sich damit direkten Zugang zu rund einer Million deutscher Sparer. Was hinter der Partnerschaft steckt.
Gleich drei erfahrene Führungskräfte und ein neuer Board Advisor verstärken ab sofort das Management des Münchner Identitätsverifizierungs-Spezialisten.
Das Insurtech Wefox erhält 151 Millionen Euro frisches Kapital und setzt damit seinen strategischen Umbau fort. Im Mittelpunkt steht ein margenstarkes Geschäftsmodell rund um das MGA- und Plattformgeschäft in Europa.
Die LBBW wird neuer Hauptsponsor des VfB Stuttgart und schmückt ab der Saison 2025/26 prominent das Trikot der Schwaben. Mehr als nur Marketing: Beide Partner setzen auf regionale Verbundenheit und internationale Präsenz.
Die Grenke AG steigert das Leasingneugeschäft deutlich und profitiert von einem starken Wachstum in Deutschland und Frankreich. CEO Sebastian Hirsch verweist auf die strategische Stärke der geografischen Diversifikation – doch wie nachhaltig ist der Kurs?
Mit dem Antrag auf eine eigene Banklizenz will das französische Fintech Qonto jetzt auch Spar-, Kredit- und Anlageprodukte anbieten – und damit etablierte Banken und Fintechs gleichermaßen herausfordern. Der Angriff auf Europas Finanzmarkt ist eröffnet.