Mit EURAU lanciert AllUnity Deutschlands ersten vollständig regulierten Euro-Stablecoin nach MiCAR-Standard. Die Einführung könnte ein Meilenstein für institutionelle Krypto-Investitionen in Europa sein.
Revolut wird ab 2026 Titelsponsor des zukünftigen Audi F1 Teams. Die Partnerschaft soll Innovation in Motorsport und Fintech vereinen und neue Fan-Erlebnisse schaffen – bei einer globalen Bühne mit über 1,6 Milliarden Zuschauern.
Hypoport SE legt vorläufige Halbjahreszahlen für 2025 vor: Dank Rückenwind im Bereich Immobilienfinanzierung steigen Umsatz und EBIT deutlich. Der Konzern sieht sich zurück auf Wachstumskurs – mit starken Zugewinnen in allen Kernkennzahlen.
Auto kaufen war gestern – laut Roland Berger wird der Markt für Leasing und Auto-Abos in Europa bis 2030 auf 94 Milliarden Euro wachsen. Vor allem das flexible Auto-Abo boomt. Doch der Markt bringt nicht nur Chancen, sondern auch neue Risiken – insbesondere bei E-Fahrzeugen.
Deutsche Ärzte Finanz und apoFinanz schließen sich zum größten Finanzvertrieb für akademische Heilberufe in Deutschland zusammen. Mit rund 500 Berater:innen und 320.000 Kund:innen entsteht ein neuer Allfinanzriese – unter Beteiligung von AXA und apoBank.
Die Deutsche Börse beweist erneut, dass sie nicht nur von kurzfristiger Marktdynamik lebt – sondern langfristige Strategien erfolgreich in operative Ergebnisse übersetzt. Wer nach planbarem Wachstum in einem volatilen Markt sucht, findet hier ein stabiles Modell.
Trotz geopolitischer Unsicherheiten und schwächelndem US-Dollar behauptet sich Vontobel mit stabilen Ergebnissen, positiven Nettoneugeldern und robuster Kapitalbasis. Das Effizienzprogramm zeigt erste Erfolge – und die Strategie greift.
100.000 Kinderdepots in wenigen Wochen – Trade Republic liefert den Beweis, dass frühe Vorsorge funktioniert. Mit ETF-Bonus, Sparpaten und Steuervorteilen wird das Depot zum idealen Katalysator für die ab 2026 geplante Frühstart-Rente.
AllUnity und Tradevest starten eine Partnerschaft zur Integration des MiCAR-konformen EURAU-Stablecoins in regulierte Kapitalmarktprozesse. Ziel ist ein deutscher On-Chain-Finance-Stack für B2B-Zahlungen, Wertpapierabwicklung und Treasury-Anwendungen.