
Mastercard kündigt den Abbau von 1000 Stellen weltweit an. Die Umstrukturierung soll den Fokus auf Kerngeschäfte und Wachstumsbereiche legen – doch was bedeutet das wirklich für die Zukunft des Unternehmens?

CLARK erweitert seinen Vorstand um drei neue Mitglieder, um die nächste Wachstumsphase zu gestalten. Das Insurtech setzt auf profitables Wachstum und die Expansion in Europa.

Klarna erweitert sein Angebot um ein neues Kontomodell mit Cashback und attraktiven Zinsen. Mit „Klarna Guthaben“ greift das schwedische Fintech traditionelle Banken direkt an.

MLP, einer der führenden Finanzdienstleister Deutschlands, stellt die Weichen für die Zukunft. Im Zuge des geplanten Ausscheidens von Manfred Bauer (62), der nach 15 Jahren im Vorstand aufgrund seines Alters keine Vertragsverlängerung anstrebt, kündigt der Konzern umfangreiche personelle Veränderungen in den Führungsriegen seiner Holding und Konzerngesellschaften an.

Flossbach von Storch, der renommierte und bekannte Vermögensverwalter aus Köln, setzt auf Expansion und stärkt seine Führungsebene: Margit Pöttmesser, bisher Leiterin des Münchener Standorts, wurde zur Leiterin Private Mandanten Deutschland befördert.

Die digitale Transformation der Finanzwelt schreitet weiter voran, und Deutschlands größte Förderbank, die KfW, setzt ein klares Zeichen: Für ihre neue Blockchain-basierte digitale Anleihe hat sie Boerse Stuttgart Digital als technischen Infrastrukturpartner gewählt.

Hansainvest Real Assets verstärkt seine Geschäftsführung und holt sich ab September mit Paul Heinrich Muno einen erfahrenen Experten ins Team. Der 56-Jährige übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Investment, Portfolio Management und Controlling.

Getsafe, der Shootingstar unter den Neo-Versicherern Europas, hat es geschafft: Das Unternehmen verkündet stolz seine erste Profitabilität und ein kräftiges Wachstum im ersten Halbjahr 2024.