
Carola Schroeder übernimmt eine neue Führungsrolle bei Union Investment: Seit Februar 2024 leitet sie das Portfoliomanagement des Unternehmens und ist nun auch in die Geschäftsführung der Union Investment Institutional aufgestiegen.

Der Detmolder Versicherungsmakler Ecclesia hat den Assekuradeur Assona von der Wefox-Gruppe übernommen. Diese Übernahme markiert für Ecclesia den Einstieg in ein neues Geschäftsfeld.

Der Finanz- und Versicherungsvermittler MLP zeigt sich nach einem starken ersten Halbjahr zuversichtlich und hebt seine Gewinnprognose an. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen nun ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 80 bis 85 Millionen Euro.

Seit etwas mehr als einem Jahr steht Asoka Wöhrmann an der Spitze von Patrizia und hat nun eine umfassende Neuordnung der Führungsstruktur des Immobilien-Investmentmanagers initiiert. Ein neu gegründetes Group Executive Committee (GEC) übernimmt künftig die Geschäftsentscheidungen und steuert das Unternehmen in Richtung ambitionierter Wachstumsziele.

Das Berliner Fintech Bunch sammelt etwas mehr als 14 Millionen Euro in einer Series-A-Runde ein. Mit dem Kapital will das Team vor allem die Expansion nach Großbritannien vorantreiben und eine neue Asset-Klasse erschließen.

Die Quirin Privatbank und ihre digitale Tochter quirion verzeichnen ein beeindruckendes Wachstum und überschreiten erstmals die Marke von 100.000 Kundinnen und Kunden.

Der Finanzdienstleister Hypoport meldet eine deutliche Belebung im Bereich der Immobilienfinanzierungen sowie signifikante Marktanteilsgewinne. Insbesondere durch Sparkassen und genossenschaftliche Banken.