Der Übernahmemarkt in Frankreich kocht – und zwar richtig heiß! Die französische Großbank BNP Paribas steht kurz davor, den Vermögensverwalter AXA Investment Managers für satte 5,1 Milliarden Euro zu schlucken.
Bildnachweis:
BNP Paribas | Mediathek
Der Übernahmemarkt in Frankreich kocht – und zwar richtig heiß! Die französische Großbank BNP Paribas steht kurz davor, den Vermögensverwalter AXA Investment Managers für satte 5,1 Milliarden Euro zu schlucken. Und dabei geht es nicht um Kleingeld, sondern um Vermögenswerte in Billionenhöhe.
Laut eigenen Angaben befindet sich BNP Paribas in fortgeschrittenen Verhandlungen mit AXA, um dessen milliardenschweren Investment-Arm zu übernehmen. Wenn der Deal durchgeht, entsteht ein neuer Gigant am europäischen Finanzhimmel, der Vermögenswerte von rund 1,5 Billionen Euro verwalten würde.
Damit katapultiert sich BNP Paribas direkt hinter den aktuellen Marktführer Amundi, der mit 2,16 Billionen Euro unter Verwaltung den Platz an der Spitze behauptet. Doch das neu geschaffene Schwergewicht wird zweifellos den Wettbewerb anheizen und den Markt ordentlich durchrütteln.
Diese Übernahme zeigt klar: Die französischen Finanzgiganten treten nicht auf der Stelle. Stattdessen rüsten sie sich für einen harten Kampf um die Vormachtstellung in Europa. Es bleibt abzuwarten, wie Amundi und andere Wettbewerber auf diesen Schritt reagieren werden – aber eins ist sicher: Die Karten im europäischen Asset-Management werden neu gemischt.
Mit einem potentiell verwalteten Vermögen von 1,5 Billionen Euro wäre die neu geschaffene Einheit ein echtes Schwergewicht im Markt. Die bessere Marktstellung verbunden mit den höheren Assets geht erwartungsgemäß auch mit Synergien einher, die im Markt der Konsolidierung gegebenenfalls auch für positive Ergebniszuwächse sorgen könnte. Klar ist aber: im Falle eines Zusammenschlusses geht es weniger um Kosten als viel mehr um die Wachstumsambitionen.
Evgeni Kaplun wird ab dem 1. Juni 2025 neuer Risikovorstand der Flatexdegiro Bank. Der erfahrene Risikomanager folgt auf Matthias Heinrich und übernimmt in turbulenten Zeiten eine Schlüsselrolle.
Julia Japec wird neue Vertriebsvorständin der Atruvia. Die ehemalige Commerzbank-Managerin folgt auf Ralf Teufel und bringt umfassende Erfahrung in Digitalisierung und Vertrieb mit.