CLARK erweitert seinen Vorstand um drei neue Mitglieder, um die nächste Wachstumsphase zu gestalten. Das Insurtech setzt auf profitables Wachstum und die Expansion in Europa.

Bildnachweis:
CLARK
Der digitale Versicherungsmakler CLARK, ein führendes Insurtech in Europa, stellt sich für die Zukunft auf: Zum 1. September 2024 werden drei neue Mitglieder in den Vorstand berufen, um strategische Schwerpunkte auf oberster Ebene zu besetzen. Dies ist ein bedeutender Schritt, um das Unternehmen auf profitables Wachstum und nachhaltige Expansion in den europäischen Märkten auszurichten.
CLARK setzt auf eine starke Führung, um seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Vicky van Asbroeck tritt als Chief Financial Officer (CFO) ein und wird sich auf Investor Relations und Finanzen konzentrieren. Mit ihrer Erfahrung als CFO des Online-Sprachlernmarktplatzes Preply bringt sie wertvolle Expertise mit.
Daniel Steinhoff, der seit zwei Jahren als Chief Compliance Officer und General Counsel bei CLARK tätig ist, wird sich verstärkt auf die Regulierung der Dienstleistungen konzentrieren. Diese Rolle wird in einem sich ständig wandelnden Marktumfeld von entscheidender Bedeutung sein.
Balázs Gáti, seit Ende 2023 als Chief Product & Technology Officer an Bord, wird die Produkt- und Innovationsstrategie vorantreiben. Er bringt Erfahrung aus seiner Zeit bei Revolut in UK mit und wird CLARK dabei unterstützen, technologisch führend zu bleiben. An seiner Rolle ändert sich grundsätzlich nichts, außer, dass der Bereich auf die Vorstandsebene gehoben wird.
Mit dieser Verstärkung im Vorstand ist CLARK gut aufgestellt, um die nächste Wachstumsphase erfolgreich zu gestalten. Christoph Lodde, Mitgründer von CLARK, bleibt ebenfalls im Vorstand und übernimmt die Verantwortung für die Expansion des Unternehmens in Europa. Der Aufsichtsrat um Dr. Christopher Oster (gleichzeitig auch Gründer des Unternehmens) zeigt sich zuversichtlich, dass die neuen Führungskräfte CLARK zu neuen Höhen führen werden.
Benedikt Kalteier, CEO von CLARK, betont die Bedeutung dieser personellen Erweiterung: „Die Expertise der neuen Mitglieder wird uns dabei helfen, unsere Mission weiter voranzutreiben. Mit einem klaren Fokus auf profitables Wachstum und die weitere Expansion in Europa blicken wir optimistisch in die Zukunft.“

Die MERKUR PRIVATBANK wächst 2025 deutlich: Zins- und Provisionsüberschuss legen zweistellig zu, das verwaltete Vermögen übertrifft bereits nach neun Monaten das Jahresziel.

Revolut erhält EU-weite MiCA-Lizenz und bereitet den Start seiner neuen Krypto-Plattform vor. Das Fintech will mit über 280 Token, gebührenfreiem Staking und EU-regulierter Verwahrung Maßstäbe im digitalen Asset-Markt setzen.

UBS stellt ihre Konzernleitung neu auf: Michelle Bereaux übernimmt die Compliance-Leitung, Beatriz Martin wird COO, Mike Dargan stärkt den Technologie-Fokus. CEO Sergio Ermotti sieht die Bank strategisch für Wachstum und Innovation aufgestellt.