
Die Deutsche Bank baut unter Claudio de Sanctis 111 Top-Positionen in der Privatkundensparte ab, um Kosten zu senken und die Profitabilität zu steigern. Ambitionierte Ziele bis 2025 sollen erreicht werden.

Dominik Wensker wechselt von Baufi24 zu Creditweb und soll als neuer Geschäftsführer frischen Schwung in den Baufinanzierungsanbieter bringen.

Fitch hebt das Unicredit-Rating auf BBB+ an und lobt die Expansionsstrategie der Italiener, insbesondere nach Deutschland. Trotz Übernahme-Plänen bei der Commerzbank bleibt das Rating stabil.

Grenke schockt mit Gewinnwarnung und verzeichnet einen Kurseinbruch von 25 Prozent. Ursache sind vermehrte Zahlungsausfälle durch Insolvenzen, dennoch bleibt die Nachfrage nach Leasing stabil.

Sven Afhüppe übernimmt die Leitung der Kommunikation bei N26. Als erfahrener Ex-Chefredakteur und Kommunikationsexperte bringt er neue Impulse für die Digitalbank, die ihre internationale Position weiter stärken will.

Hypoport meldet für das dritte Quartal ein Umsatzplus von 29 % und kehrt mit einem operativen Gewinn in die schwarzen Zahlen zurück. Starke Nachfrage nach Immobilienkrediten treibt das Ergebnis.

Die Allianz erwägt angeblich den Verkauf ihrer Tochter Allianz Global Investors – ein Schritt, der CEO Bätes Fokus auf das Kerngeschäft verstärken und den Konsolidierungsdruck in Europas Asset-Management erhöhen könnte.

Die Stuttgarter und die SDK prüfen eine Fusion. Ein Zusammenschluss würde die beiden Versicherer stärken und neue Wachstumschancen eröffnen, während Standorte und Arbeitsplätze erhalten bleiben sollen.