Dominik Wensker wechselt von Baufi24 zu Creditweb und soll als neuer Geschäftsführer frischen Schwung in den Baufinanzierungsanbieter bringen.
Bildnachweis:
Dominik Wenske
Creditweb, bekannt als Anbieter von B2B-Baufinanzierungsservices, hat einen neuen Mann an der Spitze: Dominik Wensker (36). Bisher hat er bei Baufi24 die Region West geleitet und dabei offenbar nicht nur ein bisschen Erfolg gehabt. Laut Unternehmensmitteilung hat er seine Region "erfolgreich ausgebaut" und "signifikante Wachstumsimpulse gesetzt". Klingt nach jemandem, der weiß, wie man das Gaspedal drückt.
Zusammen mit Co-Geschäftsführer Daniel Härtl soll Wensker nun die strategische und operative Weiterentwicklung von Creditweb vorantreiben. Tomas Peeters, CEO der Creditweb-Mutter Bilthouse, zeigt sich begeistert: "Dominik Wensker hat bei Baufi24 eindrucksvoll bewiesen, dass er über das notwendige unternehmerische Denken und die Energie verfügt, um Märkte erfolgreich zu entwickeln." Mit anderen Worten: Man erwartet Großes von ihm.
Die Frage ist nun, ob Wensker bei Creditweb an seine bisherigen Erfolge anknüpfen kann. Die Konkurrenz wird sicherlich genau hinschauen. Eins ist klar: Mit frischem Wind an der Spitze könnte sich bei Creditweb einiges bewegen.
Trade Republic meldet mehr als zehn Millionen Kunden und 150 Mrd. € Assets – und öffnet Private Markets ab 1 € in Partnerschaft mit Apollo und EQT. Zwei weitere Anlageklassen folgen; parallel expandiert die Vollbank in 18 europäischen Märkten und schärft den Wettbewerb mit ING, DKB und Scalable.
WEKO gibt grünes Licht: Helvetia und Baloise wollen ihre Fusion am 5. Dezember 2025 vollziehen. Baloise-Aktien werden letztmals am 5. Dezember gehandelt, die neuen Helvetia-Baloise-Aktien ab 8. Dezember. Aktionäre stimmten bereits im Mai zu.
Volkswagen Financial Services ordnet das Risikomanagement neu: Christian Löbke wird – vorbehaltlich der Aufsicht – zum 1. Oktober 2025 Risikovorstand. Frank Fiedler scheidet zum 30. September 2025 aus. Vorstand und Aufsichtsrat würdigen Kontinuität und Verdienste.