Dominik Wensker wechselt von Baufi24 zu Creditweb und soll als neuer Geschäftsführer frischen Schwung in den Baufinanzierungsanbieter bringen.
Bildnachweis:
Dominik Wenske
Creditweb, bekannt als Anbieter von B2B-Baufinanzierungsservices, hat einen neuen Mann an der Spitze: Dominik Wensker (36). Bisher hat er bei Baufi24 die Region West geleitet und dabei offenbar nicht nur ein bisschen Erfolg gehabt. Laut Unternehmensmitteilung hat er seine Region "erfolgreich ausgebaut" und "signifikante Wachstumsimpulse gesetzt". Klingt nach jemandem, der weiß, wie man das Gaspedal drückt.
Zusammen mit Co-Geschäftsführer Daniel Härtl soll Wensker nun die strategische und operative Weiterentwicklung von Creditweb vorantreiben. Tomas Peeters, CEO der Creditweb-Mutter Bilthouse, zeigt sich begeistert: "Dominik Wensker hat bei Baufi24 eindrucksvoll bewiesen, dass er über das notwendige unternehmerische Denken und die Energie verfügt, um Märkte erfolgreich zu entwickeln." Mit anderen Worten: Man erwartet Großes von ihm.
Die Frage ist nun, ob Wensker bei Creditweb an seine bisherigen Erfolge anknüpfen kann. Die Konkurrenz wird sicherlich genau hinschauen. Eins ist klar: Mit frischem Wind an der Spitze könnte sich bei Creditweb einiges bewegen.
Die BaFin verpflichtet die SIGNAL IDUNA Lebensversicherung, Mängel in ihrer IT-Organisation zu beheben. Das Unternehmen muss künftig regelmäßig über den Fortschritt berichten.
Santander startet die Integration von Openbank und Santander Consumer Finance zu einer einheitlichen Marke. Deutschland wird zum Pilotmarkt – ein strategischer Schritt, um das europäische Privatkundengeschäft zu digitalisieren und den Markenwert von Openbank zu stärken.
Starkes Quartal für JP Morgan: Der Nettogewinn steigt um 12 % auf 14,4 Mrd. US-Dollar, der Gewinn je Aktie liegt mit 5,07 US-Dollar klar über den Erwartungen. Rückenwind kam von Investmentbanking und einem kräftigen Plus im Handelsgeschäft.