Dominik Wensker wechselt von Baufi24 zu Creditweb und soll als neuer Geschäftsführer frischen Schwung in den Baufinanzierungsanbieter bringen.
Bildnachweis:
Dominik Wenske
Creditweb, bekannt als Anbieter von B2B-Baufinanzierungsservices, hat einen neuen Mann an der Spitze: Dominik Wensker (36). Bisher hat er bei Baufi24 die Region West geleitet und dabei offenbar nicht nur ein bisschen Erfolg gehabt. Laut Unternehmensmitteilung hat er seine Region "erfolgreich ausgebaut" und "signifikante Wachstumsimpulse gesetzt". Klingt nach jemandem, der weiß, wie man das Gaspedal drückt.
Zusammen mit Co-Geschäftsführer Daniel Härtl soll Wensker nun die strategische und operative Weiterentwicklung von Creditweb vorantreiben. Tomas Peeters, CEO der Creditweb-Mutter Bilthouse, zeigt sich begeistert: "Dominik Wensker hat bei Baufi24 eindrucksvoll bewiesen, dass er über das notwendige unternehmerische Denken und die Energie verfügt, um Märkte erfolgreich zu entwickeln." Mit anderen Worten: Man erwartet Großes von ihm.
Die Frage ist nun, ob Wensker bei Creditweb an seine bisherigen Erfolge anknüpfen kann. Die Konkurrenz wird sicherlich genau hinschauen. Eins ist klar: Mit frischem Wind an der Spitze könnte sich bei Creditweb einiges bewegen.
Die DZ PRIVATBANK setzt mit der Berufung von Alexandra Schmidt-Mintgen und Frank Stuhlmüller zwei erfahrene Finanzmanager als künftige Vorstandsmitglieder ein – und stellt damit frühzeitig die Weichen für Kontinuität und Wachstum.
Die Merkur Privatbank steigert ihr Betriebsergebnis im ersten Quartal 2025 deutlich – trotz höherer Risikovorsorge. Besonders der Zinsüberschuss treibt das Ergebnis. Beim verwalteten Vermögen bleibt das Ziel ambitioniert.
Die Varengold Bank senkt ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2024 erneut. Grund sind Rückstellungen wegen potenzieller Risiken aus Cum-Ex-Geschäften und eine laufende Sonderprüfung. Das Vorsteuerergebnis wird nun auf rund 2,1 Mio. Euro beziffert.