HRK LUNIS holt Frankfurt-Trio von Hauck Aufhäuser Lampe

HRK LUNIS verstärkt den Standort Frankfurt mit drei Private-Banking-Profis von Hauck Aufhäuser Lampe. Der Schritt unterstreicht den Wachstumskurs des unabhängigen Vermögensverwalters – mit mehr Beratungstiefe, lokaler Präsenz und klarer Positionierung im Wettbewerb um anspruchsvolle Mandate.

Dominik Amend

Ein Beitrag von

Dominik Amend

Veröffentlicht am

2.10.25

um

15:49

Uhr

HRK LUNIS holt Frankfurt-Trio von Hauck Aufhäuser Lampe

Bildnachweis:

HRK LUNIS

Die HRK LUNIS AG schärft ihr Profil in Frankfurt und gewinnt mit Ulrike Czech, Michael Bergmann und Annett Seidemann ein eingespieltes Trio aus dem Private Banking von Hauck Aufhäuser Lampe.

Alle drei bringen langjährige Erfahrung in der Beratung vermögender Privatkundinnen und -kunden, Unternehmerfamilien und institutioneller Mandate mit – inklusive ausgewiesener Expertise in Vermögensstrukturierung, Kapitalmarktstrategien und Nachfolgeplanung.

„Mit Frau Czech, Herrn Bergmann und Frau Seidemann gewinnen wir drei hochqualifizierte Private Banker, die unser Team sowohl fachlich als auch menschlich bereichern“

So Andreas Brandt, CEO der HRK LUNIS AG. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt, unsere Präsenz in Frankfurt auszubauen und die Qualität unserer Beratung nachhaltig zu sichern.“ Für den Standort Frankfurt ist die Verpflichtung mehr als eine Personalie: Sie unterstreicht den Anspruch, Beratungstiefe und Kundennähe im gehobenen Segment weiter auszubauen.

Wettbewerb um Talente – unabhängige Häuser punkten mit Klarheit

Der Wechsel steht exemplarisch für die Dynamik im Wealth-Management-Markt, in dem unabhängige Vermögensverwalter mit klaren Entscheidungswegen und unternehmerischer Kultur um erfahrene Teams werben. HRK LUNIS setzt in diesem Umfeld auf gewachsene Kundenbeziehungen, schlanke Prozesse und individuelle Mandatsführung.

Dass gleich mehrere Beraterinnen und Berater aus einem Haus kommen, kann Integration und Marktbearbeitung beschleunigen: Prozesse sind vertraut, Schnittstellen klar, die Übergabe an bestehende und neue Mandate lässt sich stringenter planen. „Dass gleich drei erfahrene Private Banker von Hauck Aufhäuser Lampe zu uns wechseln, bestätigt unsere Attraktivität als unabhängiger Vermögensverwalter und unterstreicht unsere Strategie, einer der führenden Ansprechpartner für anspruchsvolle Kunden zu sein“, betont Thorsten Kubeil, Leiter der Niederlassung Frankfurt.

Einordnung: Wachstumspfad mit Fokus auf Qualität

Mit der Frankfurter Verstärkung setzt HRK LUNIS den eingeschlagenen Wachstumspfad fort. Für Kundinnen und Kunden bedeutet der Ausbau vor allem: breiteres Spezialwissen, mehr Schlagkraft in komplexen Fragestellungen und eine stärkere Präsenz vor Ort. Organisatorisch zahlt der Schritt auf die Ambition ein, Beratung, Portfoliomanagement und Family-Office-nahe Dienstleistungen enger zu verzahnen – mit Blick auf steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen ebenso wie auf die strategische Vermögensplanung über Generationen hinweg.

Entscheidend wird sein, die zusätzlichen Kapazitäten zügig in die Bestands- und Neukundenarbeit zu überführen und die gewachsene Beratungstiefe in konsistente Kundenerlebnisse zu übersetzen. Dass HRK LUNIS den Ausbau am Finanzplatz Frankfurt adressiert, ist dabei folgerichtig: Hier treffen Nachfrage, Netzwerk und Sichtbarkeit zusammen – gute Voraussetzungen, um den Kurs auf Wachstum, Qualität und Kundennähe nachhaltig zu untermauern.

Ähnliche Beiträge