Scalable Capital sammelt weitere 155 Mio. Euro ein - Wachstumskurs mit Rückenwind

Scalable Capital erhält weitere 155 Mio. Euro Kapital von namhaften Investoren wie Sofina und Noteus Partners. Das Münchner Fintech setzt damit seinen Erfolgskurs fort und baut seine Position als Europas führende digitale Investmentplattform konsequent weiter aus.

Dominik Amend

Ein Beitrag von

Dominik Amend

Veröffentlicht am

10.6.25

Scalable Capital sammelt weitere 155 Mio. Euro ein - Wachstumskurs mit Rückenwind

Bildnachweis:

Scalable Capital

Das Münchner Fintech-Unternehmen Scalable Capital beweist erneut seine Attraktivität für namhafte Investoren: In einer aktuellen Finanzierungsrunde erhält der digitale Vermögensverwalter weitere 155 Millionen Euro. Damit summiert sich das bislang eingesammelte Kapital auf beeindruckende 470 Millionen Euro. In einem derzeit herausfordernden Marktumfeld setzt Scalable Capital damit ein starkes Zeichen und unterstreicht seinen Anspruch, Europas führende digitale Investment-Plattform zu werden. Zuletzt hatte der Neobroker mit dem kommenden Start eines Kinderdepots ein Zeichen gesetzt, um sich auf die Frühstarterrente vorzubereiten.

Starke Investoren setzen Vertrauen in Scalable Capital

Angeführt wird die neueste Finanzierungsrunde von zwei renommierten Investoren: Sofina, einer international tätigen Beteiligungsgesellschaft, gelistet an der Euronext in Brüssel, und Noteus Partners, einem europaweit aktiven Investor mit Fokus auf Technologieunternehmen. Zudem haben auch bestehende Investoren wie Balderton Capital, der chinesische Technologie-Riese Tencent sowie HV Capital erneut investiert.

Diese Mischung aus neuen und langjährigen Investoren verdeutlicht das Vertrauen in Scalable Capitals langfristige Wachstumsstrategie und dessen Fähigkeit, in einem wettbewerbsintensiven Umfeld nachhaltig zu wachsen. Besonders bemerkenswert ist die Beteiligung etablierter europäischer Investoren, die auf eine stabile Entwicklung und das starke Geschäftsmodell des Münchner Unternehmens setzen.

Europäische Expansion auf breiter Basis

Die frische Kapitalzufuhr kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Scalable Capital seine Präsenz und sein Angebot auf den europäischen Kapitalmärkten deutlich erweitert hat. Ende vergangenen Jahres launchte das Unternehmen erfolgreich die European Investor Exchange – eine neue Handelsplattform, die Privatanlegern einen komfortablen Zugang zu einer breiten Palette von Anlageprodukten ermöglicht.

Das umfassende Angebot reicht inzwischen weit über klassische Anlageprodukte wie ETFs und Aktien hinaus: Anleger können auch Fonds, Anleihen, Kryptowährungen, Derivate und sogar Private Equity investieren. Mit dieser vielseitigen Produktpalette ist Scalable Capital auf dem besten Weg, zu einer echten Alternative zu traditionellen Großbanken und etablierten Online-Brokern zu werden.

Profitabilität fest im Blick – auf Kurs zur Marktführerschaft?

Mit der nun abgeschlossenen Finanzierungsrunde gewinnt Scalable Capital zusätzlichen Spielraum, um seine europäische Expansion noch schneller voranzutreiben und dabei von weiterem Wachstum zu profitieren. Die neu gewonnenen Mittel ermöglichen nicht nur Investitionen in technologische Innovationen, sondern auch gezielte Marketing- und Kundenakquise-Maßnahmen, um die Nutzerbasis weiter auszubauen.

Insbesondere in Zeiten, in denen immer mehr Anleger in Europa nach unkomplizierten und kostengünstigen digitalen Anlageoptionen suchen, könnte Scalable Capital mit seiner umfassenden Produktpalette stark profitieren. Das Geschäftsmodell bietet dabei das Potenzial, mit steigenden Kundenzahlen nachhaltig profitable Skaleneffekte zu erzielen.

Zudem bestätigt diese erfolgreiche Finanzierungsrunde eindrucksvoll, dass Scalable Capital in der Lage ist, sowohl neue Investoren anzuziehen als auch bestehende langfristig zu binden. Gerade im aktuellen Umfeld, in dem Investoren ihre Engagements selektiv wählen, spricht dies für eine klare Marktpositionierung und überzeugende Wachstumsaussichten des Unternehmens.

Gut gerüstet für die Zukunft

Die neuerliche Finanzierungsrunde über 155 Millionen Euro zeigt klar: Scalable Capital genießt weiterhin großes Vertrauen der Investoren und ist gut positioniert, um in den kommenden Jahren seine Marktstellung als führende digitale Investmentplattform Europas weiter auszubauen. Mit namhaften Investoren im Rücken, einer breiten Produktpalette und einer klaren Wachstumsstrategie blickt das Münchner Fintech zuversichtlich in die Zukunft.

Ähnliche Beiträge