Die DZ Privatbank ernennt Patrick Lang zum Leiter des Private-Banking-Vertriebs für Deutschland, Schweiz und Luxemburg. Mit einem starken Team und klarer Wachstumsstrategie setzt die Bank auf Expansion in einem hart umkämpften Markt.
Die Citibank steigt bei der Commerzbank ein – mit 4,5 Prozent via Derivate und 0,6 Prozent direkt. Beobachter vermuten Unterstützung für Unicredit, die ihre Beteiligung ausbauen will. Ist das der Auftakt zu einer Übernahme?
US-Kreditkartenausfälle auf höchstem Stand seit 2010: Gestiegene Schulden und hohe Zinsen belasten besonders einkommensschwache Haushalte. Doch die Krise birgt auch Chancen für innovative Lösungen und nachhaltige Finanzpraktiken.
Die BaFin hat der Element Insurance AG ein Neugeschäftsverbot erteilt. Grund ist der Wegfall eines Rückversicherungsvertrags. Das Insurtech sucht nun dringend nach einer Lösung, um seine Zukunft zu sichern.
Sabine König wird ab 2025 Vorständin der LBS Nordost und tritt die Nachfolge von Jens Grelle an. Mit umfassender Erfahrung in Digitalisierung und Prozessoptimierung bringt sie frischen Wind in die Führung der Bausparkasse.
Liqid übernimmt Technologie und Gründerteam von Forget Finance. Der digitale Vermögensverwalter stärkt mit diesem Schritt seine Innovationskraft und plant, sein Angebot für technologieaffine Kunden weiter auszubauen.
Michael Mönch wird ab Januar 2025 stellvertretender Vorstand der Sparkasse Bodensee. Der Leiter des Private Bankings bleibt auch in seiner neuen Rolle für vermögende Kunden verantwortlich. Ein Schritt, der die strategische Bedeutung des Bereichs unterstreicht.
Die Deka Bank erhält die Kryptoverwahrlizenz und betritt damit offiziell den Markt für digitale Vermögenswerte. Als Teil der Sparkassengruppe positioniert sie sich mit einem umfassenden Angebot für Kryptowährungen und tokenisierte Assets – ein Meilenstein in der Digitalisierung.
Die BayernLB verliert Finanzvorstand Markus Wiegelmann, der die Bank im Juni 2025 verlässt. Sein Weggang markiert das Ende einer Ära, doch die Bank bleibt dank starker Gewinne und strategischer Ausrichtung auf Kurs.
Die Deutsche Börse baut ihren Vorstand um: Christian Kromann übernimmt das Ressort Investment Management Solutions, Jens Schulte wird neuer CFO. Mit Fokus auf Innovation, ESG und nachhaltiges Wachstum stellt der DAX-Konzern die Weichen für die Zukunft.
Nikolas Speer übernimmt die Bankenaufsicht der BaFin, während Präsident Mark Branson bis 2029 bleibt. Mit diesem Führungsduo stellt sich die Behörde den Herausforderungen der modernen Bankenwelt.