Wechsel in der Führung: zeb stellt Weichen für die Zukunft

Die Strategieberatung zeb stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Thorsten Helbig und Sven Krämer übernimmt ab 2026 ein erfahrenes Führungsduo. Gemeinsam sollen sie die erfolgreiche Entwicklung des Beratungshauses weiter vorantreiben.

Anja Amend

Ein Beitrag von

Anja Amend

Veröffentlicht am

11.7.25

um

15:08

Uhr

Wechsel in der Führung: zeb stellt Weichen für die Zukunft

Bildnachweis:

zeb

Helbig und Krämer folgen auf Thiesmeyer – Doppelspitze soll Wachstum und Innovation stärken

Die Strategie-, IT- und Managementberatung zeb bekommt zum Jahreswechsel eine neue Führung. Mit Thorsten Helbig und Sven Krämer rücken zwei profilierte Partner an die Spitze des europaweit führenden Beratungshauses für die Finanzindustrie. Die Gesellschafterversammlung ernannte beide in dieser Woche zu gleichberechtigten Nachfolgern von Dr. Markus Thiesmeyer, der seine Funktion als Managing Director nach zwei Amtszeiten planmäßig zum Jahresende 2025 abgibt.

Der frühzeitig geregelte Übergang soll nicht nur Kontinuität sichern, sondern auch gezielt neue Impulse setzen: Mit der Doppelspitze will zeb die Verbindung von branchenstrategischer Beratung und IT-Kompetenz weiter vertiefen – ein Ansatz, der für Kunden aus Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistung zunehmend entscheidend ist.

Zwei Profile, ein Kurs: Expertise und Digitalisierung im Tandem

Thorsten Helbig ist seit über 20 Jahren bei zeb tätig. Der studierte Betriebswirt gilt als Spezialist für Fusionen, Transformationen und Restrukturierungen im Bankensektor. Als Partner prägte er den Aufbau strategischer Beratungsfelder und überzeugte Kunden durch klare Analysen, Wachstumsorientierung und Führung mit Augenmaß.

Sven Krämer, Diplom-Wirtschaftsinformatiker, steht bei zeb für die IT-nahe Beratung. Seine Expertise reicht von Digitalisierung und Datenmanagement bis hin zu künstlicher Intelligenz. Mit Initiativen wie dem zeb.RegulatoryHub und der Plattform Digital Services Hub etablierte er zeb als Innovationstreiber der Branche. Krämer gilt intern wie extern als jemand, der Beratung und Technologie nahtlos miteinander verbindet.

Ein starkes Fundament für die nächste Wachstumsphase

Die Ernennung erfolgt in einer Zeit, in der zeb operativ auf einem Hoch steht: Unter der Leitung von Markus Thiesmeyer, der 2019 angetreten war, stieg der Umsatz auf 250 Millionen Euro. Gleichzeitig wurde die Marktposition von zeb in der europäischen Finanzwirtschaft deutlich gestärkt – heute zählt das Unternehmen mit 1.200 Mitarbeitenden zu den Top-Adressen für Beratungsleistungen in der Branche.

Gründungspartner Prof. Dr. Bernd Rolfes hebt die Bedeutung der anstehenden Wachstumsphase hervor:

„Mit Helbig und Krämer übernehmen zwei Führungspersönlichkeiten, die nicht nur das Vertrauen des Hauses genießen, sondern auch die Herausforderungen der Branche kennen und gestalten können.“

Die neue Doppelspitze steht somit für eine strategisch kluge Fortsetzung des Kurses – mit einem klaren Bekenntnis zur Verzahnung von Strategie, IT und operativer Umsetzung, um Kunden in einem zunehmend komplexen Umfeld bestmöglich zu unterstützen.

Ähnliche Beiträge