Cvjetko Zecevic verstärkt Alliance Bernstein als Vertriebsdirektor für Deutschland und Österreich. Mit seiner Erfahrung soll er das Geschäft mit Banken, Family Offices und Vermögensverwaltern ausbauen. Ein klarer Wachstumsimpuls für AB.
Bildnachweis:
Alliance Bernstein
Die Investmentgesellschaft Alliance Bernstein (AB) verstärkt ihr Team in Deutschland und Österreich: Cvjetko Zecevic, bisher bei PGIM Investments tätig, tritt die Rolle des Vertriebsdirektors an. Mit seiner umfangreichen Erfahrung soll er das Geschäft mit Finanzintermediären wie Banken, Family Offices und Vermögensverwaltern ausbauen.
Cvjetko Zecevic bringt mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Asset Management mit und wechselt von PGIM Investments zu Alliance Bernstein. Hier wird er vom Standort Frankfurt aus tätig sein und an Thiemo Volkholz, Leiter des Retail- und Wholesale-Geschäfts, berichten.
Die beiden verbindet eine lange berufliche Geschichte: Bereits bei früheren Stationen, unter anderem bei BlackRock und der Capital Group, haben sie erfolgreich zusammengearbeitet.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Cvjetko, der ein herausragendes Netzwerk und eine klare Vision für den Ausbau unseres Geschäfts mitbringt“
Das betont Volkholz weiter.
Zecevic übernimmt die Aufgabe, die Präsenz von Alliance Bernstein im Bereich der Finanzintermediäre in Deutschland und Österreich zu stärken. Dazu zählen Banken, Single- und Multi-Family-Offices sowie unabhängige Vermögensverwalter.
Alliance Bernstein verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne. Mit einem weltweit verwalteten Kundenvermögen von 813 Milliarden US-Dollar (Stand: 30. November 2024) hat das Unternehmen eine starke Basis, die es nun gezielt ausbauen möchte.
Die Einstellung von Zecevic zeigt, dass Alliance Bernstein den europäischen Markt – und insbesondere die deutschsprachige Region – als Schlüsselgebiet für weiteres Wachstum ansieht. Mit 14 Niederlassungen in 13 europäischen Ländern verfügt die Investmentgesellschaft bereits über eine solide Infrastruktur, die nun weiter gestärkt werden soll.
Zecevic selbst bringt Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Finanzintermediären mit. „Es gibt großes Potenzial, Finanzintermediäre mit innovativen und maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen“, sagt er zu seiner neuen Rolle.
Mit Zecevic an Bord setzt Alliance Bernstein ein starkes Signal für die Zukunft. Die gezielte Ansprache von Banken, Family Offices und Vermögensverwaltern passt zur Wachstumsstrategie des Unternehmens. In Kombination mit der engen Zusammenarbeit zwischen Zecevic und Volkholz dürfte dies der nächste Schritt sein, um die Marktposition von AB in Deutschland und Österreich nachhaltig zu stärken.
Die DZ PRIVATBANK setzt mit der Berufung von Alexandra Schmidt-Mintgen und Frank Stuhlmüller zwei erfahrene Finanzmanager als künftige Vorstandsmitglieder ein – und stellt damit frühzeitig die Weichen für Kontinuität und Wachstum.
Die Merkur Privatbank steigert ihr Betriebsergebnis im ersten Quartal 2025 deutlich – trotz höherer Risikovorsorge. Besonders der Zinsüberschuss treibt das Ergebnis. Beim verwalteten Vermögen bleibt das Ziel ambitioniert.
Die Varengold Bank senkt ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2024 erneut. Grund sind Rückstellungen wegen potenzieller Risiken aus Cum-Ex-Geschäften und eine laufende Sonderprüfung. Das Vorsteuerergebnis wird nun auf rund 2,1 Mio. Euro beziffert.