Union Investment beruft Kerstin Knoefel zum 1.9.2025 in die Geschäftsführung der Privatfonds-Gesellschaft. Die Vertriebsexpertin stärkt das Retailgeschäft; das Leitungsgremium wächst auf vier Personen.
Bildnachweis:
Union Investment
Union Investment beruft Kerstin Knoefel zum 1. September 2025 in die Geschäftsführung der Union Investment Privatfonds GmbH. Die erfahrene Vertriebsspezialistin verantwortet seit März 2023 bereits das Privatkundensegment des Hauses – nun weitet der Fondsanbieter ihre Rolle auf die oberste Leitungsebene aus. Ziel ist es, die Dynamik im Retailgeschäft fortzusetzen und die Wachstumspläne im Verbund mit den Genossenschaftsbanken weiter zu beschleunigen.
„Mit Kerstin Knoefel tritt eine langjährige verlässliche Wegbegleiterin und ausgewiesene Vertriebsexpertin in die Geschäftsführung ein. Sie hat in den letzten Jahren alle wesentlichen Stationen des Privatkundengeschäfts durchlaufen und ist damit die ideale Besetzung für diese Position“
So Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender der Union Asset Management Holding AG und Aufsichtsratsvorsitzender der Union Investment Privatfonds GmbH.
Knoefel kennt das Retailgeschäft von der Pike auf: Nach einer Bankausbildung bei der Frankfurter Volksbank startete sie 1996 bei Union Investment und prägte seither vor allem den Vertrieb – erst als Gruppenleiterin in Koordination und Innendienst, später als Leiterin des Vertriebsmanagements sowie des Vertriebs- und Vermarktungsmanagements. Mit der Übernahme der Gesamtverantwortung für das Privatkundensegment im Jahr 2023 knüpfte sie an die Tätigkeit von Giovanni Gay an, der in den Vorstand von Union Investment wechselte. Die Beförderung in die Geschäftsführung ist damit auch Ausdruck einer konsequenten Nachfolgeplanung.
Die Personalentscheidung fällt in eine Phase, in der Fondssparen in der Breite der Bevölkerung weiter an Bedeutung gewinnt. Union Investment setzt dabei auf den Ausbau der Partnerbetreuung im genossenschaftlichen Bankenverbund, eine stärkere Digitalisierung entlang der Kundenschnittstelle und eine klarere Produktsystematik vom Einsteiger- bis zum Vermögensmandat. Knoefels Profil – vertriebsnah, prozessorientiert, mit starkem Fokus auf Umsetzung – dürfte diesen Kurs festigen und die Schlagkraft im Wettbewerb um Retailgelder erhöhen.
Mit dem Eintritt von Knoefel besteht die Geschäftsführung der Union Investment Privatfonds GmbH ab 1. September 2025 aus vier Mitgliedern: Neben ihr gehören Marc Harms, Carola Schroeder und Jochen Wiesbach dem Gremium an. Die erweiterte Aufstellung soll Entscheidungswege verkürzen und die Wachstumsinitiativen im Privatkundengeschäft zusätzlich beschleunigen.
Starkes Quartal für JP Morgan: Der Nettogewinn steigt um 12 % auf 14,4 Mrd. US-Dollar, der Gewinn je Aktie liegt mit 5,07 US-Dollar klar über den Erwartungen. Rückenwind kam von Investmentbanking und einem kräftigen Plus im Handelsgeschäft.
Rothschild & Co ordnet die Spitze in Deutschland neu: Martin Suter wird zum 1. Januar Head of Germany und übernimmt die alleinige Leitung von Global Advisory in Deutschland und Österreich. Vorgänger Kai Tschöke wechselt in die Rolle des Chairman.
Die Vienna Insurance Group bietet rund 1,3 Milliarden Euro für die Nürnberger Versicherung und will Gespräche mit Großaktionären aufnehmen. Das Übernahmeangebot treibt die Aktie in die Höhe – und sorgt für Spannungen zwischen Investoren und Unternehmensführung.