Revolut steigt als Titelsponsor beim zukünftigen Audi F1 Team ein

Revolut wird ab 2026 Titelsponsor des zukünftigen Audi F1 Teams. Die Partnerschaft soll Innovation in Motorsport und Fintech vereinen und neue Fan-Erlebnisse schaffen – bei einer globalen Bühne mit über 1,6 Milliarden Zuschauern.

Dominik Amend

Ein Beitrag von

Dominik Amend

Veröffentlicht am

31.7.25

um

14:02

Uhr

Revolut steigt als Titelsponsor beim zukünftigen Audi F1 Team ein

Bildnachweis:

Revolut

Ab der Saison 2026 der FIA Formula One Championship wird das zukünftige Audi F1 Team mit einem neuen starken Partner an den Start gehen: Das globale Fintech Revolut wird Titelsponsor und soll nicht nur das Branding, sondern auch zentrale Geschäftsprozesse des Teams prägen. Der Deal gilt als wegweisend – für Audi im Motorsport und für Revolut auf seinem Weg zur 100‑Millionen-Kunden-Marke.

Zwei Marken mit ähnlicher DNA

Die Kooperation vereint zwei Akteure, die sich durch ihre Innovationskraft und den Willen auszeichnen, bestehende Strukturen aufzubrechen. Revolut-CEO Nik Storonsky betont:

„Wir sind auf dem Weg zu 100 Millionen Kunden und werden sie mit unvergesslichen Erlebnissen in die Formel 1 bringen.“

Für das Audi F1 Team bedeutet die Zusammenarbeit nicht nur einen namhaften Sponsor, sondern einen Partner, der digitale Expertise tief in die eigenen Abläufe integriert.

Auch Teamchef Jonathan Wheatley sieht die Allianz als strategische Partnerschaft: „Das ist mehr als ein Branding-Deal. Revoluts digitale Lösungen werden Schlüsselbereiche unserer Operations unterstützen und Fans eine neue Art der Interaktion bieten.“

Mehrwert für Fans und starke Synergien

Die Kooperation soll weit über klassische Sponsoring-Effekte hinausgehen. Revolut Business wird umfangreich in die Finanzstrukturen des Teams eingebunden, während Fans über die Plattform künftig nahtlose Bezahl- und Checkout-Erfahrungen erhalten – beispielsweise beim Kauf von Team-Merchandise. Gleichzeitig sind exklusive Angebote und interaktive Fan-Erlebnisse geplant, die das Engagement an den Rennwochenenden vertiefen sollen.

Audi-Chef Gernot Döllner hebt hervor:

„Formula 1 ist eine globale Bühne, die es uns erlaubt, neue Zielgruppen zu erreichen und Begeisterung für unsere Produkte zu wecken. Revolut teilt unsere Haltung und unseren Anspruch.“

Globale Bühne mit Reichweite

Mit über 820 Millionen Fans und 1,6 Milliarden TV-Zuschauern allein im Jahr 2024 gilt die Formel 1 als die weltweit populärste Rennserie. Für Revolut, Europas wertvollstes privates Technologieunternehmen, ist die Partnerschaft ein starkes Signal für seine globalen Ambitionen. Das Fintech will damit seinen Wachstumskurs weiter beschleunigen und gleichzeitig seinen Markenauftritt emotional aufladen.

Fazit: Das Engagement von Revolut im Audi F1 Team ist mehr als ein Sponsoring. Es ist ein klares Bekenntnis, Innovation und digitale Expertise mit einer globalen Sportplattform zu verbinden – und damit sowohl im Motorsport als auch im Fintech-Bereich neue Maßstäbe zu setzen.

Ähnliche Beiträge