Die Inter Versicherungsgruppe holt mit Günther Blaich einen erfahrenen Vertriebsexperten als neuen Vorstand an Bord. Der frühere wefox-Deutschlandchef tritt die Nachfolge des langjährigen Vertriebsvorstands Michael Schillinger an.
Bildnachweis:
Inter Versicherungsgruppe
Dass Versicherer im Vertrieb dringend frische Impulse brauchen, ist in der Branche ein offenes Geheimnis. Bei der Mannheimer Inter Versicherungsgruppe hat man diese Zeichen der Zeit offenbar erkannt und holt sich nun einen Mann mit Insurtech-Expertise an Bord: Günther Blaich, bis zuletzt Deutschlandchef beim gehypten Digitalversicherer wefox, wird ab 1. Juli 2025 neuer Vertriebsvorstand.
Der neue Mann übernimmt die Nachfolge von Michael Schillinger, der zum Jahresende 2024 seine Ämter aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte. Schillinger hinterließ große Fußstapfen – immerhin war der 58-jährige Versicherungskaufmann und Betriebswirtschaftler über 35 Jahre lang beim Mannheimer Versicherer tätig, zuletzt als Vorstand für Vertrieb, Marketing, Unternehmenskommunikation, Personal und Recht. Inter-Vorstandssprecher Roberto Svenda und Finanzchef Sven Koryciorz hatten den Bereich seit Jahresbeginn kommissarisch geführt.
Mit Blaich entscheidet sich die Inter nun für eine durchaus interessante Personalie. Schließlich ist der 49-Jährige in der Branche bestens vernetzt und kein Unbekannter: Vor seiner Zeit bei wefox war Blaich Geschäftsführer bei Franke und Bornberg Research und verantwortete das Vertriebsgeschäft bei Swiss Life Deutschland, unter anderem als Geschäftsführer der Swiss Life Select Vertriebsservice GmbH. Dass er sowohl die klassischen als auch die digitalen Vertriebskanäle beherrscht, dürfte bei der Auswahl eine wesentliche Rolle gespielt haben.
Peter Thomas, Vorsitzender der Aufsichtsräte der Inter Versicherungsgruppe, kommentiert die Entscheidung entsprechend optimistisch:
„Wir freuen uns, mit Dr. Günter Blaich einen anerkannten und bestens vernetzten Vertriebsexperten zu gewinnen. Wir wünschen ihm bei seinen Aufgaben gutes Gelingen und viel Erfolg.“
Ob der Versicherer mit dieser Verpflichtung tatsächlich einen strategischen Wendepunkt markiert oder lediglich bestehende Vertriebskonzepte digitalisiert, bleibt abzuwarten. Klar ist: Mit Blaich wagt die Inter Versicherungsgruppe zumindest den Schritt, frischen Wind in eine Branche zu bringen, die dringend neue Antworten braucht.
Der Dax erreicht mit 24.007 Punkten ein neues Allzeithoch. Politische Entspannung und wiederkehrende Risikofreude treiben den Index – doch Analysten warnen vor überzogener Euphorie.
Klarna wächst rasant: Mit 100 Mio. Kunden, neuen Partnern wie Walmart und KI-gesteuerter Effizienz meldet das Fintech seinen vierten Quartalsgewinn in Folge. Besonders der US-Markt befeuert die Dynamik.