Das in Heidelberg ansässige Insurtech Enzo erhält 2,3 Millionen Euro von Investoren. An der Investitionsrunde haben sich sowohl die Altinvestoren 2bX und Styx sowie mehrere Business Angel beteiligt. Darunter Gerhard Frieg (Zürich, HDI), Peter Schneider (Janitos) und Alexander Grimm (Getsafe).
Bildnachweis:
Enzo | PR
Das Heidelberger Insurtech Enzo erhält frisches Kapital von neuen und alten Investoren. Enzo fokussiert sich mit seiner "smarten Wohngebäudeversicherung" darauf, Schäden an Wasserleitungen durch zuvor installierte Sensoren frühzeitig zu erkennen.
Der eigens entwickelte Sensor wird über eine spezielle Wohngebäudeversicherung an Endkunden vertrieben, die Police wurde dabei gemeinsam mit der Gothaer aufgebaut. Die Sensorentechnik vertreibt Enzo nach eigenen Angaben jedoch auch an weitere Versicherungsgesellschaften.
Das nun neu erhaltene Kapital soll sowohl in die weitere Produktentwicklung als auch den Ausbau des Teams fließen, das derzeit aus 15 Personen besteht (Quelle: FinanceFWD).
Expo Real-Ausblick: Neubau stockt, Genehmigungen fallen, Kosten & Zinsen drücken. Politik setzt auf Mietpreisbremse und „Bauturbo“. Branche skeptisch, sieht Chancen in Bestandsobjekten und bei selektiven Käufen.
HRK LUNIS verstärkt den Standort Frankfurt mit drei Private-Banking-Profis von Hauck Aufhäuser Lampe. Der Schritt unterstreicht den Wachstumskurs des unabhängigen Vermögensverwalters – mit mehr Beratungstiefe, lokaler Präsenz und klarer Positionierung im Wettbewerb um anspruchsvolle Mandate.
Die Hamburg Commercial Bank veräußert ihr performendes Aviation-Portfolio über rund 450 Mio. US-Dollar an die Deutsche Bank und schließt den Ausstieg aus der Luftfahrtfinanzierung ab. Der Schritt schärft den Fokus auf Corporates, Shipping, Project Finance und Commercial Real Estate; Closing ist für Ende Oktober geplant.