Das in Heidelberg ansässige Insurtech Enzo erhält 2,3 Millionen Euro von Investoren. An der Investitionsrunde haben sich sowohl die Altinvestoren 2bX und Styx sowie mehrere Business Angel beteiligt. Darunter Gerhard Frieg (Zürich, HDI), Peter Schneider (Janitos) und Alexander Grimm (Getsafe).

Bildnachweis:
Enzo | PR
Das Heidelberger Insurtech Enzo erhält frisches Kapital von neuen und alten Investoren. Enzo fokussiert sich mit seiner "smarten Wohngebäudeversicherung" darauf, Schäden an Wasserleitungen durch zuvor installierte Sensoren frühzeitig zu erkennen.
Der eigens entwickelte Sensor wird über eine spezielle Wohngebäudeversicherung an Endkunden vertrieben, die Police wurde dabei gemeinsam mit der Gothaer aufgebaut. Die Sensorentechnik vertreibt Enzo nach eigenen Angaben jedoch auch an weitere Versicherungsgesellschaften.
Das nun neu erhaltene Kapital soll sowohl in die weitere Produktentwicklung als auch den Ausbau des Teams fließen, das derzeit aus 15 Personen besteht (Quelle: FinanceFWD).

Trade Republic erweitert sein Kryptogeschäft um Wallets, Staking und Bezahlfunktionen – und treibt damit seine Entwicklung hin zum umfassenden Vermögensverwalter voran. Während das Produktportfolio wächst, häufen sich zugleich Beschwerden über den Kundenservice.

N26 erweitert seinen Aufsichtsrat um Andreas Dombret, Daniel Terberger und Byron Haynes. Die Ernennungen gelten als Sieg der Gründer in ihrem Machtkampf mit Investoren um den Einfluss auf die Berliner Neobank.

Eine neue Studie von Swiss Life Select zeigt: 98 % der Paare sprechen offen über Geld, 54 % streiten nie darüber. Trotz wachsender Offenheit bleiben viele misstrauisch gegenüber der gesetzlichen Rente – und setzen auf Eigenverantwortung in der Liebe.