Das in Heidelberg ansässige Insurtech Enzo erhält 2,3 Millionen Euro von Investoren. An der Investitionsrunde haben sich sowohl die Altinvestoren 2bX und Styx sowie mehrere Business Angel beteiligt. Darunter Gerhard Frieg (Zürich, HDI), Peter Schneider (Janitos) und Alexander Grimm (Getsafe).
Bildnachweis:
Enzo | PR
Das Heidelberger Insurtech Enzo erhält frisches Kapital von neuen und alten Investoren. Enzo fokussiert sich mit seiner "smarten Wohngebäudeversicherung" darauf, Schäden an Wasserleitungen durch zuvor installierte Sensoren frühzeitig zu erkennen.
Der eigens entwickelte Sensor wird über eine spezielle Wohngebäudeversicherung an Endkunden vertrieben, die Police wurde dabei gemeinsam mit der Gothaer aufgebaut. Die Sensorentechnik vertreibt Enzo nach eigenen Angaben jedoch auch an weitere Versicherungsgesellschaften.
Das nun neu erhaltene Kapital soll sowohl in die weitere Produktentwicklung als auch den Ausbau des Teams fließen, das derzeit aus 15 Personen besteht (Quelle: FinanceFWD).
IKB steigert im ersten Halbjahr 2025 ihr Neugeschäft um 30 % auf 1,3 Mrd. € und erhöht den Vorsteuergewinn auf 36 Mio. €. Höhere Einmalaufwendungen drücken die Kostenquote, Risikovorsorge bleibt niedrig; Kapitalquote stabil hoch.
Der Bundesfinanzhof weist die Beschwerde der Warburg-Gruppe ab: 155 Mio. € aus Cum-Ex-Erstattungen bleiben beim Fiskus. Damit bestätigt sich die Linie des Hamburger Finanzgerichts – politisch brisant, rechtlich richtungsweisend.