ING holt Sigrid Seibold für neues Schlüsselressort

Die ING Wholesale Banking Deutschland erweitert ihr Führungsteam: Sigrid Seibold übernimmt ab August 2025 die neue Rolle als Head of Transaction Services. Ihr Fokus: strategischer Ausbau des Daily Banking für Firmenkunden.

Dominik Amend

Ein Beitrag von

Dominik Amend

Veröffentlicht am

4.8.25

um

14:21

Uhr

ING holt Sigrid Seibold für neues Schlüsselressort

Bildnachweis:

ING Deutschland

Zum 01. August 2025 übernimmt Sigrid Seibold die neu geschaffene Position als Head of Transaction Services bei ING Wholesale Banking Deutschland. Damit gewinnt die Bank eine ausgewiesene Finanzexpertin mit internationaler Führungserfahrung und strategischem Weitblick für einen der zentralen Wachstumsbereiche des Firmenkundengeschäfts.

Strategische Verstärkung für das Daily Banking

Mit der Besetzung der neuen Rolle unterstreicht die ING ihren Anspruch, das tägliche Bankgeschäft für Firmenkunden in Deutschland nicht nur effizienter, sondern auch stärker auf Integration und Kundenbedürfnisse auszurichten. Als Head of Transaction Services wird Seibold maßgeblich für die Weiterentwicklung des Produktangebots sowie die übergeordnete Wachstumsstrategie in diesem Bereich verantwortlich sein.

Seibold bringt über 25 Jahre Erfahrung aus dem globalen Finanzdienstleistungssektor mit – unter anderem aus leitenden Funktionen bei renommierten Beratungshäusern. Ihre breite Expertise in Strategie, Technik und operativem Management macht sie zu einer wichtigen Impulsgeberin für den weiteren Ausbau der Geschäftskundensparte.

Teil einer umfassenden Wachstumsinitiative

Die Personalentscheidung ist eingebettet in eine größere strategische Offensive im Transaction Services-Bereich, wie Dick Oskam, Global Head of Sales Transaction Services, betont: „Der Transaction-Services-Bereich ist der Puls unseres Firmenkundengeschäfts. Mit Sigrid verstärken wir unseren Fokus auf Innovation und Wachstum in diesem Bereich in Deutschland.“

Auch Eddy Henning, Head of ING Wholesale Banking Germany, sieht in Seibold eine Schlüsselfigur für die künftige Entwicklung:

„Ihre Führungsqualitäten und internationale Expertise werden uns dabei helfen, unser Wholesale Banking nachhaltig weiterzuentwickeln.“

Parallel zur Ernennung Seibolds wird auch das Sales-Team im Bereich Transaction Services personell weiter ausgebaut. Die operative Verantwortung in diesem Segment bleibt weiterhin bei Remko Streng.

Fazit: Ausbau mit klarem Kurs

Mit der Neubesetzung stellt die ING Deutschland ihr Firmenkundengeschäft strategisch neu auf. Der Ausbau des Transaction Services-Bereichs – inklusive zusätzlicher Ressourcen und neuem Führungsprofil – ist ein klares Signal an den Markt: Die ING will im Daily Banking für Unternehmen stärker mitmischen, wachstumsorientiert und kundenzentriert.

Ähnliche Beiträge