Ex-Gothaer-Vorstand Oliver Brüß wird Senior Advisor bei Hypoport InsurTech. Seine Aufgabe: Skalierung digitaler Versicherungsplattformen im Privatkundengeschäft und in der betrieblichen Vorsorge.
Bildnachweis:
Oliver Brüß // Gothaer
Die Hypoport InsurTech AG holt sich prominente Verstärkung ins Haus: Oliver Brüß, der langjährige Vertriebsvorstand der Gothaer Versicherungen, unterstützt künftig die Versicherungsplattformen des Digitalunternehmens als Senior Advisor. Das gab Hypoport am Montag bekannt.
Nachdem Oliver Brüß Ende letzten Jahres sein Mandat als Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Gothaer niedergelegt hatte, bleibt er der Versicherungsbranche nun in beratender Funktion erhalten. Seine neue Aufgabe bei Hypoport wird es sein, die digitalen Plattformen des Unternehmens weiter zu skalieren und ihre Marktposition auszubauen. Besonderer Fokus liegt dabei auf innovativen Versicherungsangeboten für Privatkunden sowie betrieblichen Vorsorgelösungen.
Im Mittelpunkt der Beratertätigkeit von Brüß stehen dabei insbesondere zwei Hypoport-Tochtergesellschaften: der Assekuradeur sia digital GmbH und der betriebliche Vorsorge-Marktplatz epension. Bei sia digital soll Brüß die Entwicklung und Positionierung vertriebskanalspezifischer Versicherungsprodukte unterstützen. Für epension geht es darum, den Marktplatz weiter strategisch zu etablieren und neue Wachstumspotenziale zu erschließen.
Oliver Brüß bringt dafür langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen innerhalb der Versicherungsbranche mit. Vor seiner Tätigkeit bei Gothaer war er unter anderem Vorstand der Dialog Lebensversicherung sowie im Generali-Konzern bei der Advocard Rechtsschutzversicherung, der Volksfürsorge Vertriebs-AG und der Central Krankenversicherung tätig. Darüber hinaus hatte er leitende Funktionen im BHW-Konzern inne, wo er das Bauspar- und Finanzierungsgeschäft verantwortete.
Brüß ergänzt bei Hypoport eine Riege prominenter Senior Advisors: So unterstützt bereits seit anderthalb Jahren Christopher Lohmann, ehemals Vorstandsvorsitzender der HDI Deutschland AG und CEO der Gothaer Allgemeine sowie Europa-Chef der Allianz Global Corporate & Specialty, das Unternehmen beim Ausbau des Industrieversicherungsmarktplatzes corify.
Mit diesen erfahrenen Führungskräften verstärkt Hypoport seine strategische Kompetenz, um in der Versicherungsbranche durch digitale, datenbasierte Lösungen weiter zu wachsen und Marktanteile auszubauen.
Die Triodos Bank stellt ihr Deutschland-Geschäft ein und erwartet 2025 Einmalkosten von 12 Mio. €. Begründet wird der Schritt mit einer fokussierten Strategie auf Märkte mit größerem Wirkungspotenzial; die Abwicklung soll bis 2027 abgeschlossen sein.
Die BaFin ordnet der Varengold Bank AG nach gravierenden AML-Mängeln umfassende Nachbesserungen an und verhängt eine Geldbuße von 3,3 Mio. € sowie ein Zwangsgeld von 500.000 €. Die Bescheide sind bestands- bzw. rechtskräftig; ein Maßnahmenplan ist in Umsetzung.
Die Deutsche Bank erhält grünes Licht für einen zusätzlichen Aktienrückkauf über 250 Mio. € (Start 17. 9., Ende bis 19. 11.). Damit steigt das Rückkaufvolumen 2025 auf 1 Mrd. €; inklusive Dividende von 0,68 € je Aktie schüttet die Bank über 2,3 Mrd. € aus.