Die EZB senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf nunmehr 3,5 Prozent. Ist damit die Rally zur nächsten Nullzinspolitik gegeben? Wohl kaum.
Bildnachweis:
Pixabay | 2251537
Die Europäische Zentralbank (Kurz: EZB) hat den Leitzins ein weiteres Mal gesenkt. Nach der geldpolitischen Wende im Juni legte sie am heutigen Donnerstag nach: Der am Finanzmarkt maßgebliche Einlagensatz, zu dem Finanzinstitute bei der Zentralbank Geld parken können, wurde um einen Viertel-Prozentpunkt auf 3,50 Prozent gesenkt.
NORD/LB steigert H1-Ergebnis vor Steuern auf 264 Mio. Euro. Provisionsschub, stabile Kosten und höhere Kapitalquoten stützen Rendite; Ausblick bleibt zuversichtlich.
LBBW wächst operativ und erzielt 759 Mio. Euro Vorsteuer (bereinigt) – Integration der Berlin Hyp kostet, Erträge steigen, Kapitalquote kräftig, CRE-Risiken im Blick.
apoBank steigert im ersten Halbjahr 2025 Kredit- und Provisionsgeschäft, gewinnt Vermögensverwaltungsmandate und hält den Überschuss bei 49,5 Mio. Euro. Kapitalquoten steigen deutlich, Agenda 2025 endet planmäßig – „Primus 2028“ steht bereit.