Union Investment verliert mit Benjardin Gärtner den Geschäftsführer der Privatfonds an die DWS. Dort wird er künftig die globale Aktienplattform verantworten.
Bildnachweis:
Union Investment
Die DWS hat einen neuen Leiter für ihre globale Aktienplattform gefunden: Benjardin Gärtner, bislang Geschäftsführer der Union Investment Privatfonds GmbH, übernimmt zum 1. September die Verantwortung für das weltweite Aktiengeschäft des zur Deutschen Bank gehörenden Vermögensverwalters. Das teilte die DWS am Montag mit.
Gärtner war seit März 2023 Mitglied der Geschäftsführung bei Union Investment Privatfonds. Zuvor leitete er seit 2015 das Aktienfondsmanagement der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft. In seiner neuen Funktion bei der DWS wird Gärtner ein Team von mehr als 70 Investment-Experten führen und ein verwaltetes Vermögen von rund 107 Milliarden Euro betreuen.
Union Investment hat ebenfalls über die Nachfolgeregelung informiert. Arne Rautenberg, derzeit verantwortlich für die Large-Cap-Deutschlandfonds, wird künftig das Aktienportfolio-Management übernehmen. Rautenberg ist seit 2014 bei Union Investment tätig und war zuvor unter anderem bei Santander Asset Management und der DZ Bank im Investmentbanking aktiv.
Helaba bestellt Dr. Ingo Wiedemeier – derzeit CEO der Frankfurter Sparkasse – vorbehaltlich der Aufsicht zum CFO ab 1. April 2026. Verwaltungsratschef Reuß spricht von einer „idealen Besetzung“, CEO Groß betont Kontinuität auf dem eingeschlagenen Erfolgsweg.
Zehn Finanzinstitute starten „Regulated Layer One“: Auf Basis der SWIAT-Technologie entsteht eine genossenschaftliche, regulierte DLT-Infrastruktur für digitale Assets und Zahlungen. Mit der EZB-Agenda („Pontes“/„Appia“) wächst der Druck zur Skalierung – RL1 setzt auf offene Governance und Interoperabilität.
HAL beruft Dr. Philipp Wösthoff zum Head of Relationship Management Real Assets. Er verantwortet künftig die Teams in Deutschland und Luxemburg und steuert Mandate über rund 150 Mrd. € Assets under Depositary; die HAL-Verwahrstelle zählt mit 209 Mrd. € zu den Top-10 in Deutschland.