Union Investment verliert mit Benjardin Gärtner den Geschäftsführer der Privatfonds an die DWS. Dort wird er künftig die globale Aktienplattform verantworten.
Bildnachweis:
Union Investment
Die DWS hat einen neuen Leiter für ihre globale Aktienplattform gefunden: Benjardin Gärtner, bislang Geschäftsführer der Union Investment Privatfonds GmbH, übernimmt zum 1. September die Verantwortung für das weltweite Aktiengeschäft des zur Deutschen Bank gehörenden Vermögensverwalters. Das teilte die DWS am Montag mit.
Gärtner war seit März 2023 Mitglied der Geschäftsführung bei Union Investment Privatfonds. Zuvor leitete er seit 2015 das Aktienfondsmanagement der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft. In seiner neuen Funktion bei der DWS wird Gärtner ein Team von mehr als 70 Investment-Experten führen und ein verwaltetes Vermögen von rund 107 Milliarden Euro betreuen.
Union Investment hat ebenfalls über die Nachfolgeregelung informiert. Arne Rautenberg, derzeit verantwortlich für die Large-Cap-Deutschlandfonds, wird künftig das Aktienportfolio-Management übernehmen. Rautenberg ist seit 2014 bei Union Investment tätig und war zuvor unter anderem bei Santander Asset Management und der DZ Bank im Investmentbanking aktiv.
IKB steigert im ersten Halbjahr 2025 ihr Neugeschäft um 30 % auf 1,3 Mrd. € und erhöht den Vorsteuergewinn auf 36 Mio. €. Höhere Einmalaufwendungen drücken die Kostenquote, Risikovorsorge bleibt niedrig; Kapitalquote stabil hoch.
Der Bundesfinanzhof weist die Beschwerde der Warburg-Gruppe ab: 155 Mio. € aus Cum-Ex-Erstattungen bleiben beim Fiskus. Damit bestätigt sich die Linie des Hamburger Finanzgerichts – politisch brisant, rechtlich richtungsweisend.