DKB-Onlinebanking am Morgen stundenlang gestört: Login per App und Web nicht möglich, Hunderte Störungsmeldungen. Die Bank bestätigt die Panne und arbeitet an der Behebung – operative Resilienz rückt in den Fokus.
Bildnachweis:
DKB
Ein technischer Aussetzer hat am Freitagmorgen das Online-Banking der Deutschen Kreditbank (DKB) ausgebremst.
Viele Nutzerinnen und Nutzer kamen über mehrere Stunden weder per App noch über den Browser in ihre Konten. Auf dem Störungsportal allestörungen.de schnellten die Meldungen ab etwa 6.30 Uhr steil nach oben; in der Spitze wurden mehr als 580 Ausfälle registriert – ein Indiz für ein bundesweit spürbares Problem. Ein Sprecher der Bank bestätigte den Vorfall gegenüber t-online:
„Wir befinden uns bereits in der aktiven Fehlerbehebung und arbeiten mit Hochdruck daran, beide Services schnellstmöglich wieder zur Verfügung zu stellen. Wir bitten unsere Kundinnen und Kunden um Verständnis und danken für ihre Geduld.“
Starkes Quartal für JP Morgan: Der Nettogewinn steigt um 12 % auf 14,4 Mrd. US-Dollar, der Gewinn je Aktie liegt mit 5,07 US-Dollar klar über den Erwartungen. Rückenwind kam von Investmentbanking und einem kräftigen Plus im Handelsgeschäft.
Rothschild & Co ordnet die Spitze in Deutschland neu: Martin Suter wird zum 1. Januar Head of Germany und übernimmt die alleinige Leitung von Global Advisory in Deutschland und Österreich. Vorgänger Kai Tschöke wechselt in die Rolle des Chairman.
Die Vienna Insurance Group bietet rund 1,3 Milliarden Euro für die Nürnberger Versicherung und will Gespräche mit Großaktionären aufnehmen. Das Übernahmeangebot treibt die Aktie in die Höhe – und sorgt für Spannungen zwischen Investoren und Unternehmensführung.