Daniel Kopf ergänzt den Vorstand der Sparkasse Heidelberg und übernimmt den gesamten Kundenbereich. Der 42-Jährige bringt umfassende Erfahrung aus dem Firmenkundengeschäft mit.
Bildnachweis:
Sparkasse Heidelberg
Die Sparkasse Heidelberg hat ihren Vorstand wieder vollständig besetzt: Daniel Kopf, 42 Jahre alt, übernimmt den gesamten Kundenbereich der Bank. Damit ist das Führungsteam um Rainer Arens, Christine Dönges und Daniel Kopf komplett. Kopf wird für alle Kundensegmente verantwortlich sein, einschließlich Privat-, Firmen- und Gewerbekunden, wie das Unternehmen mitteilte.
Daniel Kopf bringt umfassende Erfahrung aus dem Bankenwesen mit. Nach seinem Start bei der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank, der heutigen Unicredit, war er vor allem im Firmen- und Gewerbekundengeschäft aktiv. Bei der Unicredit leitete er das Firmenkundenteam in der Region Baden, bevor er 2018 zur Sparkasse Karlsruhe wechselte. Dort wurde er 2022 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt.
Mit der Berufung von Daniel Kopf will die Sparkasse Heidelberg nicht nur den Vorstand vervollständigen, sondern auch ihre Kundenstrategie weiter stärken. Die Bank sieht in seiner Expertise einen wichtigen Baustein, um das Kundenmanagement noch effizienter zu gestalten und langfristig erfolgreich zu bleiben.
Die DZ PRIVATBANK setzt mit der Berufung von Alexandra Schmidt-Mintgen und Frank Stuhlmüller zwei erfahrene Finanzmanager als künftige Vorstandsmitglieder ein – und stellt damit frühzeitig die Weichen für Kontinuität und Wachstum.
Die Merkur Privatbank steigert ihr Betriebsergebnis im ersten Quartal 2025 deutlich – trotz höherer Risikovorsorge. Besonders der Zinsüberschuss treibt das Ergebnis. Beim verwalteten Vermögen bleibt das Ziel ambitioniert.
Die Varengold Bank senkt ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2024 erneut. Grund sind Rückstellungen wegen potenzieller Risiken aus Cum-Ex-Geschäften und eine laufende Sonderprüfung. Das Vorsteuerergebnis wird nun auf rund 2,1 Mio. Euro beziffert.