Daniel Kopf ergänzt den Vorstand der Sparkasse Heidelberg und übernimmt den gesamten Kundenbereich. Der 42-Jährige bringt umfassende Erfahrung aus dem Firmenkundengeschäft mit.

Bildnachweis:
Sparkasse Heidelberg
Die Sparkasse Heidelberg hat ihren Vorstand wieder vollständig besetzt: Daniel Kopf, 42 Jahre alt, übernimmt den gesamten Kundenbereich der Bank. Damit ist das Führungsteam um Rainer Arens, Christine Dönges und Daniel Kopf komplett. Kopf wird für alle Kundensegmente verantwortlich sein, einschließlich Privat-, Firmen- und Gewerbekunden, wie das Unternehmen mitteilte.
Daniel Kopf bringt umfassende Erfahrung aus dem Bankenwesen mit. Nach seinem Start bei der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank, der heutigen Unicredit, war er vor allem im Firmen- und Gewerbekundengeschäft aktiv. Bei der Unicredit leitete er das Firmenkundenteam in der Region Baden, bevor er 2018 zur Sparkasse Karlsruhe wechselte. Dort wurde er 2022 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt.
Mit der Berufung von Daniel Kopf will die Sparkasse Heidelberg nicht nur den Vorstand vervollständigen, sondern auch ihre Kundenstrategie weiter stärken. Die Bank sieht in seiner Expertise einen wichtigen Baustein, um das Kundenmanagement noch effizienter zu gestalten und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Trade Republic erweitert sein Kryptogeschäft um Wallets, Staking und Bezahlfunktionen – und treibt damit seine Entwicklung hin zum umfassenden Vermögensverwalter voran. Während das Produktportfolio wächst, häufen sich zugleich Beschwerden über den Kundenservice.

N26 erweitert seinen Aufsichtsrat um Andreas Dombret, Daniel Terberger und Byron Haynes. Die Ernennungen gelten als Sieg der Gründer in ihrem Machtkampf mit Investoren um den Einfluss auf die Berliner Neobank.

Eine neue Studie von Swiss Life Select zeigt: 98 % der Paare sprechen offen über Geld, 54 % streiten nie darüber. Trotz wachsender Offenheit bleiben viele misstrauisch gegenüber der gesetzlichen Rente – und setzen auf Eigenverantwortung in der Liebe.