Die Allianz stellt die Weichen neu: Rolf Wiswesser verabschiedet sich Ende 2024, Ulrich Stephan übernimmt das Ressort Maklervertrieb Sach. Ein Generationenwechsel, der Kontinuität und Innovation verspricht.
Generationenwechsel bei DEVK: Michael Knaup wird neuer Vorstandschef. Mit dem Abschied von Bernd Zens und Gottfried Rüßmann stehen personelle und strukturelle Veränderungen an. Was bedeutet das für den Versicherer?
Wefox verkauft seine liechtensteinische Versicherungstochter und fokussiert sich auf das Plattformgeschäft. Ein mutiger Schritt, der das Insurtech zum Vorreiter einer neuen Strategie in der Versicherungsbranche machen könnte.
Christian Schmidt wird ab Januar 2025 Leiter des Transaction Banking Hubs der ABN Amro Deutschland. Mit 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche soll er die strategische Weiterentwicklung und operative Führung dieses essenziellen Geschäftsbereichs vorantreiben.
Unitplus bringt als eines der ersten deutschen Fintechs aktive ETFs auf den Markt. Mit „AktienPlus“ setzt das Unternehmen auf Innovation und Rendite. Ein spannender Schritt in einem rasant wachsenden Markt.
Sven Eisele wird ab Juli 2025 neuer Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Pforzheim Calw. Mit seiner Erfahrung und regionalen Verbundenheit übernimmt er die Führung der größten Sparkasse Baden-Württembergs und setzt auf Kontinuität und Wachstum.
Ralf Teufel, Vorstand für Client Services bei Atruvia, wird das Unternehmen 2025 verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Er hinterlässt eine erfolgreiche Bilanz in Kundengewinnung und Digitalisierung. Die Nachfolge wird bereits gesucht.
Die Deutsche Bank investiert strategisch in das KI-Start-up Aleph Alpha und erwirbt zwei Prozent der Anteile. Ziel ist es, von innovativen Automatisierungslösungen zu profitieren und die eigene Digitalisierung voranzutreiben.
Carsten Schmitt wird neuer Finanzchef der Commerzbank. Der erfahrene Rückkehrer soll die Finanzziele vorantreiben und die Kapitalmarktkommunikation stärken. Amtsantritt ist für Frühjahr 2025 geplant.
Revolut erreicht über 50 Millionen Kunden weltweit und setzt mit einer neuen Banklizenz auf weiteres Wachstum. Mit innovativen Services und einer starken Präsenz in Deutschland strebt das Fintech die 100-Millionen-Marke an.
Qonto ernennt Heidrun Luyt zur Chief Growth Officer und treibt die europäische Expansion weiter voran. Mit 45 Prozent Frauenanteil im Führungsteam setzt Qonto ein starkes Zeichen für Vielfalt in der Fintech-Branche.