Openbank legt 100-Euro-Prämie auf – Neukundenaktion trifft auf intensiven Einlagenwettbewerb

Openbank wirbt bis 15. Januar 2026 mit 100 Euro Startbonus um Neukunden. Wer ein verzinstes Giro- oder Willkommens-Tagesgeldkonto eröffnet, 700 Euro einzahlt und sechs Monate hält, erhält den Bonus – flankiert von 1,5 % p. a. auf dem Giro und 2,50 % p. a. für drei Monate aufs Tagesgeld.

Anja Amend

Ein Beitrag von

Anja Amend

Veröffentlicht am

7.10.25

um

14:52

Uhr

Openbank legt 100-Euro-Prämie auf – Neukundenaktion trifft auf intensiven Einlagenwettbewerb

Bildnachweis:

Openbank

Openbank, die vollständig digitale Tochter der Santander Group, zündet rechtzeitig zum Jahresendgeschäft eine Neukundenoffensive:

Zwischen dem 7. Oktober 2025 und dem 15. Januar 2026 erhalten Neuabschlüsse eines kostenlosen, verzinsten Girokontos oder eines Willkommens-Tagesgeldkontos eine Gutschrift von 100 Euro. Voraussetzung sind der Promo-Code „START100OKT“ bei der Kontoeröffnung, eine Erstüberweisung von 700 Euro nach Aktivierung sowie eine durchgehende Kontoführung mit diesem Mindestguthaben über sechs Monate.

Die Auszahlung der Prämie ist bis zum 20. Februar 2026 vorgesehen. Der Vorstoß fügt sich in eine Marktphase, in der Banken mit Zinsangeboten und Boni verstärkt um Einlagen ringen – auch, weil Kundinnen und Kunden nach den Zinsschwankungen der vergangenen Quartale flexibler zwischen Anbietern wechseln.

Mischung aus Zins und Features statt Grundgebühr

Bemerkenswert ist die Kombination aus Verzinsung und Gebührenfreiheit. Das Openbank-Girokonto wird derzeit mit 1,5 % p. a. vergütet, das Willkommens-Tagesgeld bietet für drei Monate 2,50 % p. a. bis zu Einlagen von 1 Mio. Euro. Parallel erhalten Neukunden automatisch eine kostenlose Debitkarte - wer viel reist, kann ein optionales Abo mit Reisevorteilen hinzubuchen.

Im Abhebungsalltag verspricht die Bank bis zu fünf kostenlose Bargeldverfügungen pro Monat an Automaten in der Eurozone und unbegrenzte Abhebungen an mehr als 30.000 Santander-Geldautomaten weltweit. In Summe zielt das Paket auf preissensible Wechselwillige, die kurzfristig Zins mitnehmen und zugleich ein funktionsreiches Haupt- oder Zweitkonto suchen.

Digitale Breite: vom Robo-Ansatz bis Krypto-Handel

Openbank positioniert sich bewusst als „Alles-aus-einer-App“-Anbieter. Kontoeröffnungen lassen sich binnen Minuten über Website oder App anstoßen, Echtzeitüberweisungen im Euroraum sind kostenfrei. Für den Vermögensaufbau stehen Tages- und Flexgeldvarianten sowie ein Brokerage-Angebot bereit, das Kursziel-Prognosen für große europäische und US-Aktien in die Oberfläche integriert.

Ergänzt wird das Spektrum um Konsumentenkredite und – seit Kurzem – um den Handel ausgewählter Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether, Litecoin, Polygon und Cardano. Damit adressiert Openbank sowohl konservative Sparer als auch digital affine Kundengruppen, die Anlegen und Bezahlen in einem Ökosystem bündeln wollen.

Einordnung: Bonus mit Signalwirkung, aber Bedingungen beachten

Die 100-Euro-Prämie ist mehr als ein Marketing-Gimmick: Sie senkt für Wechselwillige die Hürde, ein neues Konto aktiv zu nutzen, und gibt der Bank Zeit, das Leistungsversprechen im Alltag zu beweisen. Gleichzeitig bleibt die Bedingungslage relevant: Der Mindestbetrag von 700 Euro muss sechs Monate ununterbrochen auf dem Konto verbleiben, und die befristeten Willkommenszinsen auf dem Tagesgeld laufen nach drei Monaten aus.

Wer das Angebot nutzt, sollte deshalb prüfen, welche Rolle das Konto langfristig im eigenen Finanzsetup spielen soll – als verzinstes Gehaltskonto, als Tagesgeld-Parkplatz mit späterer Anlage in Wertpapiere oder als Zweitkonto für Reisen. In einem Umfeld, in dem Institute mit Boni, Zinsen und Ökosystem-Vorteilen um Aufmerksamkeit konkurrieren, setzt Openbank jedenfalls ein sichtbares Zeichen: Volle digitale Funktionalität, klare Konditionen und eine spürbare Starthilfe für neue Kundinnen und Kunden.

Ähnliche Beiträge