CoinShares erhält MiCA-Zulassung – ein Meilenstein für Europas Krypto-Regulierung

CoinShares Asset Management erhält als erstes Unternehmen in Kontinentaleuropa die MiCA-Lizenz – und sichert sich damit eine Vorreiterrolle im professionellen Krypto-Asset-Management. Die regulatorische Dreifachlizenz stärkt die Marktposition im EU-weiten Wettbewerb.

Ein Beitrag von

Veröffentlicht am

24.7.25

um

17:29

Uhr

CoinShares erhält MiCA-Zulassung – ein Meilenstein für Europas Krypto-Regulierung

Bildnachweis:

CoinShares

Als erstes reguliertes Asset-Management-Unternehmen in Kontinentaleuropa erhält CoinShares Asset Management die MiCA-Lizenz. Damit positioniert sich die französische Tochter der börsennotierten CoinShares-Gruppe als institutioneller Vorreiter in einem bisher von regulatorischen Grauzonen geprägten Marktsegment. Die Zulassung durch die französische Finanzmarktaufsicht AMF markiert nicht nur einen strategischen Meilenstein für das Unternehmen – sondern auch für die Professionalisierung des europäischen Krypto-Ökosystems.

Reguliert auf drei Ebenen – (noch) einzigartig im EU-Markt

Mit der neuen MiCA-Erlaubnis verfügt CoinShares nun über ein in Europa einzigartiges regulatorisches Profil:

  • AIFM-Lizenz für das Management alternativer Investmentfonds
  • MiFID-Lizenz für Portfolioverwaltung und Beratung zu traditionellen Finanzinstrumenten
  • MiCA-Lizenz für Portfolioverwaltung und Beratung zu Krypto-Assets

Diese Dreifachlizenz erlaubt es CoinShares, EU-weit regulierte Dienstleistungen über alle Assetklassen hinweg anzubieten – von klassischen Wertpapieren bis hin zu digitalen Vermögenswerten. Das Unternehmen ist derzeit in mehreren Mitgliedsstaaten aktiv, darunter Deutschland, Frankreich, Irland, Luxemburg und die Niederlande. Weitere EU-Märkte könnten bald folgen.

Professionalisierung im Krypto-Asset-Management

Die MiCA-Zulassung stellt einen Paradigmenwechsel dar: In einem Markt, in dem sich viele Anbieter als Vermögensverwalter inszenieren, ohne über die entsprechenden Genehmigungen oder Strukturen zu verfügen, setzt CoinShares neue Standards.
Das Unternehmen kann nicht nur institutionelle Anleger betreuen, sondern dies unter Einhaltung der strengen europäischen Treuhandstandards tun – mit sauberer Trennung von Verwahrung, Administration, Ausführung und Management.

CEO Jean-Marie Mognetti kommentiert die Entwicklung mit klaren Worten: „Dieses Mandat ist ein Meilenstein, nicht nur für CoinShares, sondern für die gesamte europäische Digital-Asset-Industrie.“ Es sei ein starkes Signal dafür, dass digitale Assets in einem professionellen, transparenten und investorenorientierten Rahmen angekommen seien.

Signalwirkung für die Branche

Mit über 9 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen gehört CoinShares bereits zu den Schwergewichten im europäischen Digital-Asset-Segment. Die neue MiCA-Zulassung könnte nun ein Signal für weitere Konsolidierung und Professionalisierung in der Branche sein.

Denn während viele Krypto-Plattformen bislang auf nationale Einzelzulassungen oder experimentelle Strukturen angewiesen waren, schafft MiCA erstmals ein einheitliches Regelwerk. CoinShares nutzt diese Gelegenheit – und verankert sich regulatorisch dort, wo andere noch operativ experimentieren.

Ähnliche Beiträge