Die Deka Bank erhält die Kryptoverwahrlizenz und betritt damit offiziell den Markt für digitale Vermögenswerte. Als Teil der Sparkassengruppe positioniert sie sich mit einem umfassenden Angebot für Kryptowährungen und tokenisierte Assets – ein Meilenstein in der Digitalisierung.
Die BayernLB verliert Finanzvorstand Markus Wiegelmann, der die Bank im Juni 2025 verlässt. Sein Weggang markiert das Ende einer Ära, doch die Bank bleibt dank starker Gewinne und strategischer Ausrichtung auf Kurs.
Die Deutsche Börse baut ihren Vorstand um: Christian Kromann übernimmt das Ressort Investment Management Solutions, Jens Schulte wird neuer CFO. Mit Fokus auf Innovation, ESG und nachhaltiges Wachstum stellt der DAX-Konzern die Weichen für die Zukunft.
Nikolas Speer übernimmt die Bankenaufsicht der BaFin, während Präsident Mark Branson bis 2029 bleibt. Mit diesem Führungsduo stellt sich die Behörde den Herausforderungen der modernen Bankenwelt.
Honorarfinanz erhält die Bafin-Lizenz als Finanzportfolioverwalter und setzt auf Wachstum: größere Mandate, Verdoppelung der Beraterzahl und Ausbau des Honorarbereichs. Der nächste Schritt zur Marktführerschaft.
Generationswechsel bei der Sparkasse Freiburg: Lothar Rösch übergibt nach 45 Jahren an Florian Steinwarz, während Stephan Hug die Vermögensverwaltung übernimmt. Mit klarer Strategie setzt die größte südbadische Sparkasse auf Wachstum und Kundennähe.
Oddo BHF will ihre Investmentbank vergrößern und die Zahl der Banker verdreifachen. Mit Fokus auf den Mittelstand und einem neuen Beteiligungsmodell soll die Bank als führende Beratungsboutique in Deutschland, Frankreich und der Schweiz wachsen. Ambition oder kalkulierter Erfolg?
Metzler Private Banking bündelt sein Privatkundengeschäft in Deutschland: Timo Schwietering übernimmt die Leitung am Hauptsitz in Frankfurt. Eine neue Struktur soll Effizienz und Kundenbetreuung stärken – ein strategischer Schritt in Richtung Zukunft.
Bitcoin durchbricht die 100.000-Dollar-Marke – angetrieben von Trumps kryptofreundlicher Rhetorik und institutionellen Investments. Ein Meilenstein, der die Krypto-Welt auf den Kopf stellt. Was steckt hinter dem Hype?
Stefan Beismann wird ab August 2025 neuer Vorstand der DZ Bank und übernimmt das Firmenkundengeschäft von Uwe Berghaus. Ein erfahrener Rückkehrer, der auf Kontinuität und Innovation setzt.
Die Postbank plant 2025 ein gebührenfreies Konto, um neue Kunden zu gewinnen. Gleichzeitig stehen massive Filialschließungen und Stellenabbau an. Mutige Strategie oder riskanter Drahtseilakt? Ein Blick auf die Pläne.
Die Allianz stellt die Weichen neu: Rolf Wiswesser verabschiedet sich Ende 2024, Ulrich Stephan übernimmt das Ressort Maklervertrieb Sach. Ein Generationenwechsel, der Kontinuität und Innovation verspricht.